Unser Team arbeitet ständig daran, Claspo für Sie zu verbessern. Entdecken Sie alle neuesten Updates, von spannenden neuen Funktionen bis hin zu kleinen Fehlerbehebungen auf dieser Seite.
Wir arbeiten an einem neuen Dashboard, das es Ihnen erleichtert, die durch Ihre Claspo-Widgets gesammelten Daten anzuzeigen und zu verwalten. Die Daten werden nach Widget organisiert, sodass Sie Informationen schnell analysieren können.
Wir machen die Integration mit Shopify noch leistungsfähiger. Bald können Sie Promo-Codes direkt in Claspo erstellen und gezielt an bestimmte Nutzersegmente ausspielen.
Wir haben die Slot Machine hinzugefügt, ein neues, unterhaltsames Gamification-Widget, das auf allen Plänen verfügbar ist, genau wie unsere anderen Gamification-Komponenten. Die Slot Machine erweitert Ihre Auswahl an Spielmechaniken auf vier und bietet eine frische Möglichkeit, Besucher zu begeistern und länger auf Ihrer Website zu halten.
Warum verwenden:
Wie es funktioniert:
Wir haben Teaser hinzugefügt — Mini-Widgets, die auf der Seite bleiben, nachdem ein Pop-up oder eine Floating Box geschlossen wurde. Sie bieten Besuchern eine einfache Möglichkeit, später zu Ihren Angeboten, Formularen oder Belohnungen zurückzukehren. Das reduziert verlorenes Engagement und steigert die Conversion.
Warum Teaser nutzen
Teaser eignen sich besonders für Anmeldeformulare, spielerische Rabatte und zeitlich begrenzte Angebote.
Intercom ist nun direkt im Editor verfügbar, sodass Sie den Chat-Support sofort während der Widget-Erstellung kontaktieren können.
Verbesserungen bei Floating ↔ Detached Transformation
Beim Wechsel zwischen Floating- und Detached-Layouts behalten Widgets nun ihre Größe. Probleme mit unkontrollierter Breitenänderung wurden behoben und die stabile Anzeige von Vorlagen wiederhergestellt.
Content Locker Transformation Fixes
Pop-ups werden jetzt korrekt in Content Locker-Widgets umgewandelt.
Scratch Card & Gift Box — Verbesserungen der Preise
Interne Abstände und Skalierung des Preistextes wurden optimiert, damit Texte immer ausgewogen und lesbar sind. Extreme Fälle, z. B. 1 Box + kurzer Text oder 10 Boxen + langer Text, wurden behoben.
Anpassbare Zeigerposition
Früher war der Zeiger fixiert, was die Darstellung der Preise manchmal unausgewogen erscheinen ließ. Jetzt lässt sich die Zeigerposition anpassen.
Textverbesserungen für Preise
Lange Preistexte werden nun automatisch auf mehrere Zeilen umgebrochen. Neue Optionen ermöglichen:
Animationsgeschwindigkeit steuerbar
Die Rollgeschwindigkeit lässt sich nun über einen Slider einstellen, während die Standardlogik (abhängig von der längsten Option) erhalten bleibt. Texte sind nun besser lesbar.
Marketing-Automatisierungen bei Abonnements auslösen
Früher löste ein Claspo-Formularabonnement die Shopify-Automatisierung „Customer subscribed to email marketing“ nicht aus. Jetzt funktionieren alle integrierten Formulare automatisch. Außerdem wurde das Feld consent_updated_at zur Nachverfolgung von Zustimmungen hinzugefügt.
Custom Metafields abbilden
Kunden-Metafields können nun bei der Integration mit Shopify gemappt werden.
Vorlagen-Launcher in Teasers umwandeln
1. E-Mail-Benachrichtigungen über Formulareinsendungen
Mit E-Mail-Benachrichtigungen in Echtzeit bleiben Sie immer über neue Leads informiert und Ihr Vertriebsteam kann schneller reagieren. So funktioniert’s:
Sie können diese Benachrichtigungen im Schritt „Integrationen“ beim Erstellen eines Widgets oder direkt im Tab „Integrationen“ der Widget-Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
1. Benutzerdefiniertes Bestätigungsemail-Template für DOI mit SendPulse-Integration
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, eine benutzerdefinierte Bestätigungsmail-Vorlage für den Double Opt-In (DOI)-Prozess bei der Integration mit SendPulse zu verwenden. Jetzt können Sie einfach die Template-ID in den Integrationseinstellungen eingeben, und Ihre E-Mail wird mit der ausgewählten Vorlage gesendet.
Dieses Update gibt Ihnen mehr Kontrolle über die E-Mail, die Ihre Leads beim Bestätigen ihres Abonnements erhalten. Sie können jetzt den Inhalt personalisieren und ein konsistentes Branding beibehalten.
2. Hinzufügen von Tags bei der Integration eines Widgets mit ActiveCampaign
Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, automatisch Tags zu Kontakten für ActiveCampaign-Integrationen hinzuzufügen, was die Segmentierung und Automatisierung von Workflows vereinfacht.
3. Optimierung von Layout und Eingabefeldern
Wir haben den Widget-Editor für eine sauberere und intuitivere Benutzererfahrung verbessert.
1. Aggregierte Leads nach E-Mail und Telefonnummer anzeigen
Wir haben den ersten Schritt zur Neugestaltung des Leads-Bereichs gemacht – das ist neu:
2. Gamifizierte Widgets ohne Datenerfassung
Du kannst unsere gamifizierten Widgets (wie Glücksrad oder Rubbelfeld) jetzt ohne Eingabe der E-Mail-Adresse nutzen. Das bietet dir mehr Flexibilität im Einsatz interaktiver Elemente. Ideal für:
Keine Formulare, keine Hürden – nur Engagement. Zusätzlich gibt es eine neue Bedingung: Der Widget wird nicht erneut angezeigt, nachdem das Spiel gespielt wurde.
3. JavaScript-API-Variablen in Platzhaltern verfügbar
Sie können Ihre Widgets jetzt mit JavaScript-Variablen personalisieren. Übertragen Sie Daten direkt von Ihrer Website zu Claspo und nutzen Sie sie in Ihren Widgets – zum Beispiel, um Angebote basierend auf Warenkorbwert, Abonnementstatus oder Treuestufe anzuzeigen.
1. Mehr Platzierungen für eingebettete Widgets
Wir haben das Limit für eingebettete Widgets erhöht — jetzt sind bis zu 10 Platzierungen auf einer Seite möglich (zuvor waren es 5). Das gibt dir mehr Flexibilität, besonders bei langen Inhalten wie Artikeln, Anleitungen oder Landingpages. Mit bis zu 10 Widgets kannst du:
1. Widgets mit JavaScript-Variablen ansteuern
Wir haben eine neue Möglichkeit hinzugefügt, um zu steuern, wann Ihre Widgets angezeigt werden – mit JavaScript-Variablen von Ihrer Website. Das bedeutet, Sie können Echtzeitinformationen wie den Abonnementstatus, den Warenkorbwert oder den Treuestatus nutzen, um Widgets gezielt der richtigen Zielgruppe zu zeigen.
Zum Beispiel:
JavaScript-Variablen existieren nur, solange jemand auf der Seite ist, sodass Sie in Echtzeit auf Ereignisse reagieren. Mehr über diese Funktion erfahren Sie in diesem ausführlichen Leitfaden.