Keine Coding- und Design-Stress Erstelle, passe an & starte Website-Widgets – alles an einem Ort Jetzt kostenlos starten
Inhalt

Verdoppeln Sie die Konversionen Ihres Newsletter-Anmeldeformulars mit 3 bewährten Strategien

05 Juli 2024 21 August 2024 ~ 18 min gelesen 9063 Aufrufe
bewerten Sie es
Claspo Blog Verdoppeln Sie die Konversionen Ihres Newsletter-Anmeldeformulars mit 3 bewährten Strategien

Ist Ihre Newsletter-Anmeldekampagne effektiv? Wir dachten, unsere wäre es. Bis wir tatsächlich die Daten überprüften und verschiedene Ansätze ausprobierten. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie dieselben drei Strategien testen können, um Ihre Konversionsrate für Newsletter-Anmeldungen um bis zu 100% zu steigern.

Ausgehend von unseren A/B-Testerfahrungen erklären wir, wie wir die Angebotsklarheit verbessert, personalisierte Nachrichten für unsere Zielgruppe erstellt und Anreize mit Dringlichkeits- und Verknappungstriggern genutzt haben. Beachten Sie, dass die endgültigen Statistiken für jedes Unternehmen individuell sind, daher geben wir nur Beispielstatistiken basierend auf den Ergebnissen auf unserer Website und den Websites unserer Kunden an.

Wir verwenden für diese Tests eine Vorlage. Wir empfehlen Ihnen, dasselbe zu tun, da der gesamte Zweck von A/B-Tests darin besteht, nur eine Variable zu ändern. Sie können jedoch mehrere Tests gleichzeitig oder nacheinander durchführen, um Ihre Ergebnisse weiter zu verbessern.

Perfect_Fit
Probieren Sie diese Vorlage aus

Mit diesen Informationen schnallen Sie sich an und sehen wir, wie Sie Ihre Kampagnen verbessern können.

Strategie 1: Verbesserung der Angebotsklarheit

Hypothese und Begründung

Wenn das Anmeldeformular eine detaillierte und überzeugende Beschreibung der Abonnementvorteile enthält, wird die Konversionsrate steigen, da die Benutzer den erhaltenen Mehrwert besser verstehen.

Testaufbau und Varianten

Zielgruppe: Wir haben den eingehenden Website-Traffic zufällig in zwei gleiche Gruppen aufgeteilt, wobei eine Gruppe Variante A und die andere Variante B sieht.

Variante A (Kontrolle): das bestehende Anmeldeformular mit einem generischen Call-to-Action.

  • Überschrift: „Abonnieren Sie unseren Newsletter“
  • Beschreibung: „Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unseren neuesten Nachrichten und Angeboten.“
  • CTA-Button: „Abonnieren“

Strategy_1_Variant_A

Variante B (Test): das verbesserte Anmeldeformular mit einer detaillierten Wertschöpfung. Hier ist ein Beispiel für ein Anmeldeformular für E-Mails, das konvertiert, das Sie verwenden können.

  • Überschrift: „Treten Sie unserer Insider-Community bei“
  • Beschreibung: 
    • „Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusiven Zugang zu:
    • Wöchentlichen Updates zu Branchentrends und Einblicken
    • Exklusiven Rabatten und Angeboten nur für Abonnenten
    • Kostenlosen E-Books und Leitfäden, die Ihnen zum Erfolg verhelfen“
  • CTA-Button: „Jetzt beitreten“

Strategy_1_Variant_B

Dauer: Führen Sie den Test mindestens 2 Wochen lang durch, um ausreichend Daten zu sammeln und sicherzustellen, dass saisonale Schwankungen die Ergebnisse nicht verzerren.

Zu messende Metriken: Konversionsrate (CR) des Anmeldeformulars (d. h. der Prozentsatz der Besucher, die den Newsletter abonnieren).

Befolgen Sie diese Schritte, um den Test auf Ihrer Website zu implementieren:

1. Erstellen Sie eine Variante A eines Inline-Anmeldeformulars mithilfe der Vorlagenbibliothek und des Drag-and-Drop-Editors.

2. Richten Sie die Anzeigeregeln für Variante A ein.

3. Erstellen Sie Variante B.

4. Richten Sie die Anzeigeregeln für Variante B ein.

5. Erstellen Sie einen A/B-Test:

  • Verfolgen Sie die Anzahl der Besucher, die jede Variante sehen, und die Anzahl der erfolgreichen Anmeldungen.
  • Beobachten Sie die Konversionsraten.

6. Installieren Sie das Claspo-Skript auf Ihrer Website mithilfe von GTM oder direkter Integration.

7. Verbinden Sie Claspo mit Ihrem HubSpot-Konto:

  • Ordnen Sie die Widget-Felder den HubSpot-Zielgruppenlisten zu.

8. Achten Sie auf die statistische Signifikanz. Verwenden Sie die statistischen Analysetools von Claspo, um festzustellen, ob der Unterschied in den Konversionsraten zwischen Variante A und Variante B statistisch signifikant ist.

Ergebnisse und Analyse 

Vergleichen Sie nach Abschluss der Tests die Konversionsraten beider Varianten. Wenn Variante B einen statistisch signifikanten Anstieg der Konversionsrate zeigt, kann der Schluss gezogen werden, dass die klare Darstellung der Vorteile einer Anmeldung einen positiven Einfluss hat.

Beispielergebnisse sollten ungefähr so aussehen:

Strategy_1_results

Variante A (Kontrolle):

  • Besucher: 5.000
  • Anmeldungen: 100
  • Konversionsrate: 2,0%

Variante B (Test):

  • Besucher: 5.000
  • Anmeldungen: 150
  • Konversionsrate: 3,0%

Wichtige Erkenntnisse

Unter der Annahme, dass die statistische Analyse die Signifikanz der Ergebnisse bestätigt, deutet der Test darauf hin, dass die klare Darstellung der Vorteile einer Anmeldung (Variante B) zu einer 50%igen Erhöhung der Konversionsrate im Vergleich zum generischen Call-to-Action (Variante A) führt.

Basierend darauf kann die Implementierung einer detaillierten und überzeugenden Beschreibung der Abonnementvorteile die Konversionsrate des Newsletter-Anmeldeformulars erheblich verbessern. Die Implementierung dieser Änderung auf der gesamten Website kann zu einem höheren Abonnentenwachstum führen.

In unserem Blog haben wir Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Pop-up-Nachrichten und CTAs besprochen. Wir versuchen auch, die Nachrichten in unseren Vorlagen so wertorientiert wie möglich zu gestalten. Vorlagen sind jedoch nur ein Beispiel; Sie müssen sie für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden personalisieren. Dies führt uns zu unserer nächsten Strategie…

Strategie 2: Personalisierung der Nachrichten für die Zielgruppe 

Hypothese und Begründung

Wenn das Anmeldeformular personalisierte Nachrichten enthält, die auf Shopify-Händler als Zielgruppe zugeschnitten sind, wird die Konversionsrate steigen, da sich die Benutzer stärker mit dem angebotenen Inhalt verbunden und relevant fühlen.

Testaufbau und Varianten

Zielgruppe: Teilen Sie den eingehenden Segment-Traffic zufällig in zwei gleiche Gruppen auf, wobei eine Gruppe Variante A und die andere Gruppe Variante B sieht.

Segment: Wenn Sie Ihre Zielgruppensegmentierung weiter einschränken müssen, können Sie URL- und UTM-Zieloptionen verwenden. In diesem Experiment verwenden wir die URLs von Seiten, die für Shopify-Händler erstellt wurden, und die UTM-Zielgruppen für diejenigen, die wir in Anzeigenlinks als „Shopify-Händler“ markiert haben.

Variante A (Kontrolle): das bestehende Anmeldeformular mit einer detaillierten Wertschöpfung.

  • Überschrift: „Treten Sie unserer Insider-Community bei“
  • Beschreibung: 
    • „Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusiven Zugang zu:
    • Wöchentlichen Updates zu Branchentrends und Einblicken
    • Exklusiven Rabatten und Angeboten nur für Abonnenten
    • Kostenlosen E-Books und Leitfäden, die Ihnen zum Erfolg verhelfen“
  • CTA-Button: „Jetzt beitreten“

Strategy_2-3_Variant_A

Variante B (Test): das personalisierte Anmeldeformular, das auf eine spezifische Zielgruppe (z. B. E-Commerce-Profis, die Shopify als CMS verwenden) zugeschnitten ist.

  • Überschrift: „Exklusive Einblicke für Shopify-Händler“
  • Beschreibung:
    • „Abonnieren Sie unseren Newsletter, um zu erhalten:
    • Wöchentliche E-Commerce-Trendanalysen und Branchenkenntnisse
    • Exklusive Rabatte im Shopify App Store und auf Themes
    • Kostenlose E-Books und Leitfäden speziell für den Erfolg auf Shopify“
  • CTA-Button: „Shopify-Einblicke erhalten“

Strategy_2_Variant_B

Hinweis: Sie können das Design des Widgets ändern, um besser mit Ihrer Zielgruppe zu resonieren. Beispielsweise macht es Sinn, die Hintergrundfarbe für Shopify-Händler auf Grün zu ändern, da Grün deren Markenfarbe ist.

Dauer: Führen Sie den Test mindestens 2 Wochen lang durch, um ausreichend Daten zu sammeln und sicherzustellen, dass saisonale Schwankungen die Ergebnisse nicht verzerren.

Zu messende Metriken: Konversionsrate (CR) des Anmeldeformulars (d. h. der Prozentsatz der Besucher, die den Newsletter abonnieren).

Befolgen Sie diese Schritte, um den Test auf Ihrer Website zu implementieren:

  1. Erstellen Sie Variante A: Verwenden Sie die bestehende detaillierte Wertschöpfung wie oben beschrieben.
  2. Richten Sie die Anzeigeregeln für Variante A ein.
  3. Erstellen Sie Variante B: Passen Sie das Anmeldeformular an: Passen Sie die Nachrichten speziell an E-Commerce-Profis an.
  4. Richten Sie die Anzeigeregeln für Variante B ein.
  5. Erstellen Sie den A/B-Test:
    • Verfolgen Sie die Anzahl der Besucher, die jede Variante sehen, und die Anzahl der erfolgreichen Anmeldungen.
    • Überwachen Sie die Konversionsraten.
  6. Installieren Sie das Claspo-Skript auf Ihrer Website:
    • Verwenden Sie Google Tag Manager (GTM), WordPress-Plugin, Shopify-Plugin oder direkte Integration für die Implementierung.
  7. Verbinden Sie Claspo mit Ihrem HubSpot-Konto:
    • Ordnen Sie die Widget-Felder den HubSpot-Zielgruppenlisten zu, um eine nahtlose Datenintegration zu gewährleisten.
  8. Achten Sie auf die statistische Signifikanz. Verwenden Sie die statistischen Analysetools von Claspo, um festzustellen, ob der Unterschied in den Konversionsraten zwischen Variante A und Variante B statistisch signifikant ist.

Ergebnisse und Analyse

Vergleichen Sie nach Abschluss der Tests die Konversionsraten beider Varianten. Wenn Variante B einen statistisch signifikanten Anstieg der Konversionsrate zeigt, kann der Schluss gezogen werden, dass die Personalisierung der Nachricht an die Zielgruppe einen positiven Einfluss hat.

Beispielergebnisse sollten ungefähr so aussehen:

Strategy_2_results

Variante A (Kontrolle):

  • Besucher: 5.000
  • Anmeldungen: 100
  • Konversionsrate: 2,0%

Variante B (Test):

  • Besucher: 5.000
  • Anmeldungen: 175
  • Konversionsrate: 3,5%

Wichtige Erkenntnisse

Unter der Annahme, dass die statistische Analyse die Signifikanz der Ergebnisse bestätigt, deutet der Test darauf hin, dass personalisierte Nachrichten, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind (Variante B), zu einer 75%igen Erhöhung der Konversionsrate im Vergleich zur generischen Wertschöpfung (Variante A) führen.

Basierend auf den A/B-Testergebnissen kann die Einbindung personalisierter Nachrichten, die auf die Zielgruppe zugeschnitten sind, die Konversionsrate des Newsletter-Anmeldeformulars erheblich verbessern. Die Implementierung dieses personalisierten Ansatzes auf der gesamten Website kann zu einem höheren Abonnentenwachstum und einer besseren Interaktion führen.

Seit unserer Gründung setzen wir uns für Personalisierung ein und versuchen, Unternehmern und Unternehmen zu helfen, ihre Zielgruppe mit personalisierten Inhalten, einschließlich Pop-ups, besser anzusprechen. Sie können mehr über Personalisierungsstrategien in unserem Blogartikel lesen.

Strategie 3: Nutzung von Anreizen, Dringlichkeit und Verknappung

Hinweis: Wenn Ihr Newsletter-Abonnement mit dem Hauptziel (Verkäufe oder Antragsabgabe) kollidiert, ist ein kombiniertes Wertversprechen eine gute Lösung.

Hypothese und Begründung

Wenn das Anmeldeformular Anreize, Dringlichkeits- und Verknappungstrigger wie zeitlich begrenzte Angebote und Rabattcodes enthält, wird die Konversionsrate steigen, da die Benutzer ein Gefühl der Dringlichkeit und des zusätzlichen Werts verspüren.

Testaufbau und Varianten

Zielgruppe: Teilen Sie den eingehenden Website-Traffic zufällig in zwei gleiche Gruppen auf, wobei eine Gruppe Variante A und die andere Gruppe Variante B sieht.

Variante A (Kontrolle): das bestehende Anmeldeformular mit einer detaillierten Wertschöpfung.

  • Überschrift: „Treten Sie unserer Insider-Community bei“
  • Beschreibung: 
    • „Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusiven Zugang zu:
    • Wöchentlichen Updates zu Branchentrends und Einblicken
    • Exklusiven Rabatten und Angeboten nur für Abonnenten
    • Kostenlosen E-Books und Leitfäden, die Ihnen zum Erfolg verhelfen“
  • CTA-Button: „Jetzt beitreten“

Strategy_2-3_Variant_A

Variante B (Test): das verbesserte Anmeldeformular mit Triggern für Anreize, Dringlichkeit und Verknappung.

  • Überschrift: „Erhalten Sie 20% Rabatt auf Ihren ersten Einkauf – Nur für begrenzte Zeit!“
  • Beschreibung: 
    • „Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie:
    • Einen 20%-Rabattcode, gültig für die nächsten 48 Stunden
    • Exklusiven Zugang zu Rabatten und Angeboten nur für Abonnenten
    • Wöchentliche Updates zu Branchentrends und Einblicken“
  • CTA-Button: „Rabatt sichern“

Strategy_3_Variant_B

Dauer: Führen Sie den Test mindestens 2 Wochen lang durch, um ausreichend Daten zu sammeln und sicherzustellen, dass saisonale Schwankungen die Ergebnisse nicht verzerren.

Zu messende Metriken: Konversionsrate (CR) des Anmeldeformulars (d. h. der Prozentsatz der Besucher, die den Newsletter abonnieren).

Befolgen Sie diese Schritte, um den Test auf Ihrer Website zu implementieren:

  1. Erstellen Sie Variante A. Verwenden Sie die bestehende detaillierte Wertschöpfung wie oben beschrieben.
  2. Richten Sie die Anzeigeregeln für Variante A ein.
  3. Erstellen Sie Variante B. Passen Sie das Anmeldeformular an. Fügen Sie ein zeitlich begrenztes Rabattangebot hinzu und betonen Sie Dringlichkeit und Verknappung. Verwenden Sie die Komponente für den Rabattcode
  4. Richten Sie die Anzeigeregeln für Variante B ein.
  5. Erstellen Sie den A/B-Test:
    • Verteilen Sie den Traffic zwischen den Versionen
    • Verfolgen Sie die Anzahl der Besucher, die jede Variante sehen, und die Anzahl der erfolgreichen Anmeldungen.
    • Überwachen Sie die Konversionsraten.
  6. Installieren Sie das Claspo-Skript auf Ihrer Website: 
    • Implementieren Sie es mithilfe von Google Tag Manager (GTM) oder direkter Integration.
  7. Verbinden Sie Claspo mit Ihrem HubSpot-Konto:
    • Ordnen Sie die Widget-Felder den HubSpot-Zielgruppenlisten zu, um eine nahtlose Datenintegration zu gewährleisten.
  8. Achten Sie auf die statistische Signifikanz. Verwenden Sie die statistischen Analysetools von Claspo, um festzustellen, ob der Unterschied in den Konversionsraten zwischen Variante A und Variante B statistisch signifikant ist.

Ergebnisse und Analyse

Berechnen Sie die Konversionsraten für beide Varianten, um festzustellen, welche besser abgeschnitten hat.

Beispielergebnisse sollten ungefähr so aussehen:

Strategy_3_results

Variante A (Kontrolle):

  • Besucher: 5.000
  • Anmeldungen: 100
  • Konversionsrate: 2,0%

Variante B (Test):

  • Besucher: 5.000
  • Anmeldungen: 200
  • Konversionsrate: 4,0%

Wichtige Erkenntnisse

Unter der Annahme, dass die statistische Analyse die Signifikanz der Ergebnisse bestätigt, deutet der Test darauf hin, dass die Nutzung von Anreizen, Dringlichkeit und Verknappungstriggern (Variante B) zu einer 100%igen Erhöhung der Konversionsrate im Vergleich zur detaillierten Wertschöpfung (Variante A) führt.

Basierend auf den A/B-Testergebnissen kann die Einbindung von Anreizen, Dringlichkeit und Verknappungstriggern wie zeitlich begrenzten Angeboten und Rabattcodes die Konversionsrate des Newsletter-Anmeldeformulars erheblich verbessern. Die Implementierung dieses Ansatzes auf der gesamten Website kann zu einem höheren Abonnentenwachstum und einer besseren Interaktion führen.

Anreize, Dringlichkeit und Verknappungstrigger sind alle Teil von FOMO-Marketing-Taktiken, die Ihre Konversionen erheblich steigern können. Wir diskutieren FOMO-Taktiken ausführlich in unserem Blog, also lassen Sie sich inspirieren.

Schlussfolgerung

Die Strategien, die wir in diesem Artikel untersucht haben, bieten leistungsstarke Möglichkeiten, Ihre Newsletter-Anmeldekonversionen zu steigern. Der Fokus auf die Klarheit des Angebots, die Personalisierung der Nachrichten und die Nutzung von Anreizen mit Dringlichkeits- und Verknappungstriggern kann Ihre Konversionsraten potenziell verdoppeln und die Qualität der generierten Leads erheblich verbessern.

Sie können viele andere A/B-Tests durchführen, insbesondere mit Claspo. Unser integriertes A/B-Test-Tool ermöglicht es Ihnen, verschiedene Nachrichten, Formate, Anzeigeregeln usw. auszuprobieren, um herauszufinden, was für Ihr Unternehmen am besten funktioniert. Probieren Sie Claspo noch heute aus, um mit dem Raten aufzuhören und mit dem Testen zu beginnen!

Noch kein Benutzer von Claspo?
Popular Posts

Das könnte dir auch gefallen
Was ist Sprach-Analyse: Arten, Anwendungen und Vorteile
Was ist Sprach-Analyse: Arten, Anwendungen und Vorteile

Sprachanalyse ist eine relativ neue Technologie, die aufgrund der verstärkten Nutzung von künstlicher Intelligenz populär geworden ist. Sie verbessert signifikant die Produktivität von Callcentern, bietet dem Unternehmensmanagement wichtige Einblicke für Managemententscheidungen und minimiert das Risiko von Verstößen gegen geltende Vorschriften und Gesetze. Wir werden erklären, wie sie in der Praxis funktioniert, welche Vorteile Sie davon haben und welche Marken diese Technologie erfolgreich in ihrer Marketingstrategie einsetzen.  Was Ist Sprachanalyse Sprachanalyse ist der Prozess der Transkription einer menschlichen Stimme, also die...

21 Juni 2024 12 min gelesen
11 Beste KI-Bildgeneratoren
11 Beste KI-Bildgeneratoren

In der Welt des digitalen Marketings ist visueller Content eines der Schlüsselelemente, um Kunden anzulocken und zu begeistern. Dank der rasanten Entwicklung von Technologien der künstlichen Intelligenz ist das Erstellen von Illustrationen für jeden zugänglich geworden, unabhängig von Design- oder künstlerischen Fähigkeiten. In diesem Artikel stellen wir 9 der besten KI-Bildgeneratoren vor, die dabei helfen können, beeindruckende visuelle Inhalte zu erstellen. Was Sie mit KI-Bildgeneratoren machen können KI-Tools zur Erstellung von Bildern sind eine bequeme und effektive Möglichkeit, einzigartigen visuellen...

27 Mai 2024 10 min gelesen
8 beste KI-Design-Tools
8 beste KI-Design-Tools

Obwohl Claspo es Ihnen ermöglicht, in weniger als 5 Minuten ein ansprechendes Pop-up ohne jegliche Designfähigkeiten zu erstellen, benötigen Sie möglicherweise die Hilfe von KI-Design-Tools, um andere visuelle Materialien für Ihre Marketingstrategie zu entwickeln. Warum also nicht diese Hilfe annehmen, um Ihren Workflow zu optimieren? Lassen Sie uns Ihnen im Detail erklären, wie KI die Funktionen eines Designers übernimmt, welche Dienste in ihrem Segment als führend gelten und wie effektiv sie sind.  Was Sie mit KI-Design-Tools machen können Die meisten...

24 Mai 2024 15 min gelesen
Wie man Responsive Widgets erstellt: 6 Tipps mit Beispielen
Wie man Responsive Widgets erstellt: 6 Tipps mit Beispielen

Responsive Widgets werden immer wichtiger. Angesichts der Tatsache, dass fast 58% des Webverkehrs von mobilen Geräten stammen, ist es wichtig, dass alle Elemente Ihrer Website, einschließlich Popups, sich leicht an verschiedene Displays anpassen. In diesem Artikel teilen wir Tipps, wie Sie Widgets erstellen können, die sowohl auf Desktop- als auch auf Mobilbildschirmen perfekt aussehen. Außerdem analysieren wir verschiedene mobilfreundliche Widgets auf tatsächlichen Websites und zeigen, wie einfach es ist, ähnliche Widgets in unserem Editor zu erstellen. Was ist ein Responsive...

18 Juli 2024 25 min gelesen
30 Beispiele für Willkommensnachrichten für Ihre Website
30 Beispiele für Willkommensnachrichten für Ihre Website

Wenn Sie potenzielle Kunden auf Ihrer Website willkommen heißen, ist es wichtig, einen guten ersten Eindruck mit einer überzeugenden Einführungsnachricht zu hinterlassen. Diese Nachricht sollte Ihre Wärme und Begeisterung vermitteln und gleichzeitig ihr Interesse an den wertvollen Inhalten auf Ihren Webseiten wecken. Begrüßungsnachrichten auf Ihrer gesamten Website können dazu beitragen, Besucher zu fesseln und sie während ihres Besuchs zu binden. Es ist am besten, freundlich zu sein und gleichzeitig hervorzuheben, was Ihr Unternehmen oder Ihre Website auszeichnet. Halten Sie die...

26 Juli 2024 10 min gelesen
So fügen Sie die Altersverifikation zu Websites hinzu: vollständiger Leitfaden
So fügen Sie die Altersverifikation zu Websites hinzu: vollständiger Leitfaden

Die Überprüfung des Alters auf Ihrer Website hilft Ihnen, die Altersbeschränkungen und Vorschriften in Bezug auf sensible Inhalte oder Produkte in den meisten Ländern einzuhalten. Ob Sie ein Online-Geschäft für Alkohol, Tabakwaren oder erwachsenenorientiertes Material betreiben oder einfach Minderjährige vor unangemessenen Inhalten schützen möchten, die Implementierung einer Altersverifizierung auf Ihrer Website ist entscheidend. Sie kann Ihr Online-Geschäft und Ihren Ruf retten.  In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Arten von Altersverifizierungs-Pop-ups und geben Informationen darüber, wie Sie Altersverifizierungs-Pop-ups zu Websites...

27 Juli 2024 9 min gelesen

Nach oben