Durchschnittliche Absprungraten nach Branche: Statistiken für Websites und E-Mails im Jahr 2025
Inhalt

Durchschnittliche Absprungraten nach Branche: Statistiken für Websites und E-Mails im Jahr 2025

27 Oktober 2023 25 Juli 2025 ~ 8 min gelesen 24806 Aufrufe
bewerten Sie es
Claspo Blog Durchschnittliche Absprungraten nach Branche: Statistiken für Websites und E-Mails im Jahr 2025

Websites und E-Mail-Bounce-Raten sind wichtige Kennzahlen für Marketer und Geschäftsinhaber. Sie ermöglichen es Ihnen, den Gesamterfolg Ihrer digitalen Strategie zu bewerten und Bereiche zur Verbesserung zu identifizieren. Aber wie wissen Sie, wann diese Verbesserungen wirklich notwendig sind? Eine einfache und bewährte Methode besteht darin, Benchmarks der Bounce-Raten nach Branche zu studieren, um zu verstehen, was genau derzeit als Norm gilt. In diesem Artikel finden Sie alle notwendigen Informationen.

Allgemeine Bounce-Rate-Statistiken

General_Bounce_Rate_Statistics

Zuerst müssen Sie wissen, dass alle Websites und E-Mail-Kampagnen eine bestimmte Bounce-Rate haben. Diese Kennzahl sollte Sie also nicht erschrecken, wenn sie in Google Analytics oder Ihrem ESP erscheint. Ihre Aufgabe ist es, sie regelmäßig zu überwachen und zu analysieren, um zu verstehen, ob sie von den akzeptierten Standards (also Benchmarks) abweicht. Um Ihre Aufgabe zu vereinfachen, haben wir die Bounce-Rate-Statistiken für E-Mails und Websites im Jahr 2025 für Sie gesammelt:

  • 26% - 40% ist die Bounce-Rate, die Websites anstreben sollten. Wenn Google Analytics Ihnen diesen Bereich zeigt, können Sie sicher sein, dass Ihre Website bereits die meisten Konkurrenten übertrifft. Diese Benchmark ist jedoch noch schwer zu erreichen.
  • Obwohl die branchenübliche Bounce-Rate erheblich variieren kann (wie Sie unten sehen werden), liegt die durchschnittliche Bounce-Rate der meisten Websites immer noch zwischen 41% - 55%. 
  • Laut aktuellen Bounce-Rate-Statistiken ist eine Bounce-Rate von 70% oder mehr das erste Alarmsignal. Es besteht jedoch kein Grund zur Panik, wenn Ihre Website Blogs, Nachrichten oder Veranstaltungen gewidmet ist. Benutzer besuchen solche Websites oft, um schnell spezifische Informationen zu erhalten. Sobald sie diese gefunden haben, verlassen sie die Seite wieder.
  • Wenn Ihre Bounce-Rate 90% überschreitet, geht dies über die branchenübliche Website-Bounce-Rate hinaus und kann tatsächlich auf spezifische Probleme wie schlechte Inhaltsqualität, langsame Ladezeiten der Seiten und so weiter hinweisen.
  • Eine Bounce-Rate von 2% wird heute als ideal für automatisierte und ausgelöste E-Mail-Kampagnen angesehen, unabhängig von der Branche.
  • Wenn Ihre E-Mail-Bounce-Rate zwischen 2% und 5% liegt, ist dies ein Grund zur Sorge.
  • Und wenn Ihre E-Mail-Bounce-Rate 5% überschreitet, deutet dies auf Probleme mit Ihrem aktuellen Mailinglisten oder Ihren Methoden zur Erstellung dieser Listen hin.

Statistiken zur Bounce-Rate nach Branche

Statistics_On_Bounce_Rate_By_Industry

Während die obigen Statistiken wertvoll sind, bieten sie dennoch ein oberflächlicheres Verständnis akzeptabler Bounce-Raten. Inzwischen ermöglicht es Ihnen die durchschnittliche Website-Bounce-Rate pro Branche, diese Kennzahl mit der potenzieller, indirekter oder direkter Konkurrenten zu vergleichen.

Branche

Durchschnittliche Bounce-Rate der Branche

Reisen

82,58%

B2B

65,17%

Lebensstil

64,26%

Wirtschaft und Finanzen

63,51%

Gesundheitswesen

59,50%

E-Commerce

54,54%

Versicherung

45,96%

Immobilien

40,78%

Wie Sie sehen können, kann die Absprungrate der Website je nach Branche mehr als doppelt so hoch sein. Die Struktur der Websites kann diesen Unterschied in gewisser Weise erklären. So enthalten Immobilien-Websites oft viele Objektdetailseiten; Nutzer sollten mindestens einige davon erkunden, um Optionen zu vergleichen. Im Gegensatz dazu können Reise-Websites Reisebewertungen, die auf einer Seite gesammelt wurden, anbieten. Sobald die Nutzer die gesuchten Informationen erhalten haben, macht es keinen großen Sinn, zu anderen Seiten zu wechseln.

Unabhängig von der Benchmark-Absprungrate Ihrer Branche können Sie das Verhalten der Besucher beeinflussen und sie motivieren, länger auf Ihrer Website zu bleiben. Eine detaillierte Liste bewährter Tipps erwartet Sie in unserem anderen Artikel. Aber der einfachste Weg ist, relevante und ansprechende Informationen mit Claspo-Pop-ups anzubieten. Wenn beispielsweise Reisende Ihre Seite nur besuchen, um eine Hotelbewertung zu lesen, könnte das Pop-up einen Text wie „Großartige Wahl! Es gibt mehrere ähnliche Hotels in der Nähe“ enthalten und sie auf entsprechende Seiten weiterleiten. Ein weiteres Beispiel ist, dass Käufer Ihre E-Commerce-Plattform mit der Suchanfrage „Sportschuhe“ gefunden haben. Wenn sie die Startseite betreten, können sie ein Pop-up mit Ihrem Sonderangebot für Sportschuhe sehen und problemlos zur Produktseite gelangen. Mit Claspo-Pop-ups können Sie die branchenüblichen Absprungraten einhalten und sogar bessere Ergebnisse erzielen!

Machen Sie Ihre Website mit Claspo-Pop-ups wirklich ansprechend

„Wir sind es gewohnt, uns auf branchenübliche Absprungraten-Benchmarks zu konzentrieren, aber in Wirklichkeit sind diese Benchmarks selbst weit entfernt von der Norm. Denken Sie darüber nach: Sie investieren Zeit und Geld, um qualitativ hochwertigen Traffic auf Ihre Website zu bringen, aber im Durchschnitt verlassen 50% der Besucher sie innerhalb von Sekunden. Berechnen Sie einfach die Verluste und denken Sie darüber nach, wie lange Unternehmen mit solchen Verlusten existieren können. Ein häufiges Problem in allen Branchen ist, dass Unternehmen zu sehr darauf fixiert sind, Traffic durch Werbung und Keywords zu generieren, aber zu wenig Aufmerksamkeit auf den Inhalt legen, der konvertiert. Wenn wir die Content-Strategie und die User Journey durchdenken, bevor wir die Besucher auf die Seite locken, werden erschreckende Absprungraten von 50%-70% nicht mehr die sogenannte Norm sein.“ 

Nikita Korchevskyi, CEO von Claspo.

Absprungraten nach Branche für E-Mails

Absprungraten_nach_Branche_für_E-Mails

Der E-Mail-Benchmark-Absenderaten nach Branche basiert oft auf Berichten verschiedener E-Mail-Dienstanbieter. Um ihn zu bestimmen, untersuchen und analysieren sie die gesendeten Kampagnen ihrer Kunden. In diesem Zusammenhang kann die E-Mail-Absenderate als Branchenstandard je nach betrachteten ESP-Bericht unterschiedlich ausfallen. Die meisten Berichte bestätigen jedoch, dass die E-Mail-Absenderaten in der realen Welt die angegebenen Normen erheblich überschreiten. Nehmen wir zum Beispiel den aktuellen Bericht für 2025 von Constant Contact:

Branche

Durchschnittliche E-Mail-Absenderate

Rechtsdienstleistungen

15.69%

Produktion und Vertrieb

14.83%

Immobilien

13%

Persönliche Pflege

11.38%

Verwaltung und Unternehmensunterstützung

11.16%

Gesundheit und Wellness

10.12%

Technologie

10.08%

Finanzdienstleistungen

9.58%

Einzelhandel

7.61%

Reisen und Tourismus

7.27%

Basierend auf diesem Bericht sind die E-Mail-Absenderaten in allen Branchen besorgniserregend. Die Gründe für solche alarmierenden Werte können unterschiedlich sein und hängen nicht immer von Ihnen ab.

Das Erste und Wichtigste, das Sie tun können, ist jedoch, gekaufte E-Mail-Listen für immer aufzugeben. Erstens verstößt diese Methode der Datenerfassung gegen die Privatsphäre der Nutzer. Ebenso wichtig ist, dass diese Listen oft Spam-Fallen enthalten – E-Mail-Adressen, die tatsächliche Empfänger nicht verwenden. Wenn Sie E-Mails an solche Adressen senden, riskieren Sie eine erhöhte Absenderate und als Spammer gekennzeichnet zu werden.

Die fairste und effektivste Alternative besteht darin, E-Mails über Anmeldeformulare auf Ihrer Website zu sammeln. In diesem Fall ist das Abonnieren Ihres Newsletters eine freiwillige Entscheidung der Interessenten, und daher geben sie ihre gültigen E-Mail-Adressen an.

Claspo bietet eine Vielzahl von vorgefertigten Vorlagen zum Sammeln von E-Mail-Adressen, die jeweils leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.

widget_1
Alle Vorlagen anzeigen

In unserem Editor können Sie ein Zustimmungsfeld oder eine Datenverarbeitungskomponente zu Ihrem Pop-up hinzufügen. Auf diese Weise bleiben Sie ehrlich gegenüber Ihrem Publikum, erfüllen die Anforderungen der DSGVO und schützen sich vor erhöhten E-Mail-Absenderaten in der Zukunft.

widget_2

Mit Ihnen im Hinterkopf korrigiert Claspo auch Rechtschreibfehler aller gängigen E-Mail-Domains, bevor sie zu Ihrer Mailingliste hinzugefügt werden. Auf diese Weise erhalten alle interessierten Interessenten Ihre Newsletter, und die Zustellbarkeit Ihrer E-Mails wird verbessert.

Verwenden Sie Claspo-Pop-ups, um schnell eine zuverlässige Mailingliste aufzubauen

Wie man die Absprungrate mit Claspo verbessert

How_to_Improve_Bounce_Rate_with_Claspo

Obwohl die Absprungraten von Websites je nach Branche unterschiedlich sind, gibt es mehrere häufige Probleme, die dennoch dazu führen, dass Besucher sofort wieder gehen. Die gute Nachricht ist, dass Claspo Ihnen dabei helfen kann, einige dieser Probleme zu lösen, unabhängig von Ihrer Branche:

Irrelevanter Inhalt

Die Werbung für Ihre Website weckt bei Ihrem Publikum bestimmte Erwartungen darüber, welche Inhalte es dort finden kann. Wenn diese Erwartungen nicht der Realität entsprechen, springen die Besucher ab. Insbesondere verlassen 61 % der Besucher eine Website, wenn sie das Produkt oder die Information, an der sie interessiert sind, nicht innerhalb von 5 Sekunden finden. Mit Hilfe der UTM-Parameter von Claspo können Sie je nach Ursprung der Besucher eine personalisierte Nachricht übermitteln. Schauen wir uns einige Beispiele an.

  • Sie kündigen die Veröffentlichung eines neuen Produkts auf Ihrem Facebook-Konto an. Indem Sie Facebook als UTM-Medium in Ihren Pop-up-Einstellungen angeben, können Sie es nur den Besuchern anzeigen, die von diesem sozialen Netzwerk auf die Website gekommen sind. Dieses Pop-up kann sie schnell auf eine neue Produktseite weiterleiten oder sie einladen, eine Vorbestellung aufzugeben.
  • Sie bewerben Ihre Website mit Google Ads unter Verwendung des Keywords "freier Leitfaden für Marketer". Wenn Sie Ihr Pop-up einrichten, geben Sie das Keyword als UTM-Begriff an, zeigen es den Besuchern an, die über eine bestimmte PPC-Anzeige auf die Website gekommen sind, und laden Sie sie ein, diesen Leitfaden zu lesen oder ihn im Austausch gegen ihre Kontaktinformationen zu erhalten.

In beiden Fällen erhalten die Kunden den versprochenen Inhalt, sobald sie auf Ihre Website klicken. Sie müssen keine Zeit damit verschwenden, nach den Informationen zu suchen, für die sie zu Ihnen gekommen sind. Dadurch gibt es für sie keinen Grund, abzuspringen, da Sie ihre Erwartungen erfüllt haben und sie nicht nur auf die Website gelockt haben.

UTM_content

Unengagierende Erfahrung

Unabhängig davon, warum das Publikum ursprünglich auf Ihre Website gekommen ist, ist es Ihr Ziel, es zu engagieren und zu halten. Claspo ermöglicht Ihnen dies auf verschiedene Weisen:

  • Sie können ihnen ein Pop-up mit Ihrem Willkommensangebot anzeigen, sei es ein Rabatt auf ihren ersten Einkauf oder ein Geschenk für die Anmeldung in den ersten Sekunden auf der Website. Neben der Aufrechterhaltung ihrer Aufmerksamkeit ermutigt es sie auch zum Kauf. Insbesondere 80% sind bereit zu kaufen von einer Marke, die ihnen neu ist, wenn sie ein günstiges Angebot hat.
  • Sie können Besucher mit Umleitungs-Pop-ups auf eine Reise durch verschiedene Webseiten nehmen. Wenn sie beispielsweise zu einem bestimmten Blogartikel gekommen sind, könnte ein Pop-up ihnen anbieten, ähnliche Inhalte anzusehen und sie zu den richtigen Seiten führen.
  • Alternativ können Sie Ihr Pop-up so einstellen, dass es Besuchern angezeigt wird, die Ihre Website verlassen möchten. Wenn Ihr letzter Sekunden-Angebot attraktiv ist, kann es nicht nur Ihre Absprungrate verbessern, sondern auch Ihre Conversion-Rate um bis zu 10% erhöhen.

All dies ist dank der fortschrittlichen Anzeigeregeln von Claspo möglich. Finden Sie heraus, wie viel Zeit Besucher auf der Website verbringen, bevor sie abspringen, und zeigen Sie Ihr Pop-up während dieser Zeit an. Sie können Ihre Pop-ups auch nur auf Seiten mit der höchsten Absprungrate platzieren, um vorzeitigen Ausstieg zu verhindern. Schließlich können Sie jedes Ihrer Pop-ups ganz einfach mit nur einem Klick in den Einstellungen in ein Exit-Intent-Pop-up umwandeln.

Claspos_advanced_display_rules

Weitere Probleme, die die Absprungrate erhöhen

Faktoren, die sich negativ auf die Absprungrate Ihrer Website auswirken, umfassen auch langsame Ladezeiten der Seite und schlechte mobile Optimierung. Laut Statistiken springen 47% der Besucher ab, wenn eine Website länger als zwei Sekunden lädt, und mehr als 70% wählen nur mobilfreundliche Websites.

Wenn einer der oben genannten Punkte Ihr Anliegen ist, hat Claspo das abgedeckt. Zunächst einmal sind unsere Pop-ups auf die mobile Version ansprechend und Sie können immer ihr Erscheinungsbild und ihre Funktionalität auf einem mobilen Bildschirm testen, bevor Sie sie veröffentlichen. Darüber hinaus zeigen Pop-up-Skripte eine Leistungsbewertung von 100 bei Google PageSpeed Insights, was bedeutet, dass das Einbinden in Ihre Website die Ladegeschwindigkeit in keiner Weise beeinträchtigt!

Performance_score

Senk Sie Ihre Absprungrate so schnell wie möglich mit Claspo-Pop-ups
Popular Posts

Das könnte dir auch gefallen
Chatbots für den Kundenservice: Beispiele, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten
Chatbots für den Kundenservice: Beispiele, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten

Kundendienst war lange der am wenigsten automatisierte Teil der Geschäfte. Obwohl viele Unternehmen mit Anrufbeantwortern und Verzeichnissen experimentierten, lag der Großteil der Arbeitslast weiterhin bei Menschen. Doch diese Situation änderte sich mit dem Aufkommen von Chatbots im Kundendienst, die halfen, Geschäftsprozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Kundenzufriedenheit zu steigern.  Lassen Sie uns mehr darüber erfahren, wie solche Chatbots funktionieren, welche Vorteile sie bieten und welche Tools Sie heute verwenden können.  Was sind Chatbots für den Kundendienst Chatbots für...

25 Oktober 2023 9 min gelesen
Wie sammelt man Kundendaten: 7 Wege
Wie sammelt man Kundendaten: 7 Wege

Heute werden wir uns mit der Frage befassen, wie man Kundendaten sammelt, um das Beste daraus zu machen, ohne das Gesetz zu verletzen. Schließlich ist eine der Voraussetzungen für die erfolgreiche Skalierung eines Unternehmens die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Automatisierung erfordert wiederum das Sammeln und Speichern großer Informationsmengen, die zur Entscheidungsfindung und zum Ausführen bestimmter Szenarien verwendet werden. Warum Daten so wichtig sind Analytics ermöglicht es einem Unternehmen, sich im Geschäftsraum zurechtzufinden, indem es die Abkürzungen zu seinen Zielen identifiziert. Es...

23 Oktober 2023 8 min gelesen
9 Trends im Kundenerlebnis 2025
9 Trends im Kundenerlebnis 2025

Die Auswirkungen der Kundenerfahrung auf Ihre Geschäftsergebnisse können nicht überschätzt werden. Der Bericht von PwC zeigt, dass 73 % der Kunden eine ausgezeichnete Erfahrung als Hauptfaktor für ihre Kaufentscheidung betrachten, 65 % glauben, dass eine positive Erfahrung mit einer Marke besser wirkt als jede Werbung, und 43 % sind bereit, mehr an Marken zu zahlen, die solche Erlebnisse bieten. Allerdings entwickelt sich die digitale Kundenerfahrung rasant weiter, und Ihre Aufgabe ist es, mitzuhalten und Ihr Unternehmen zeitnah an alle Veränderungen...

02 Oktober 2023 8 min gelesen
Gamification im E-Commerce zur Steigerung des Umsatzes: Trends, Ideen, Top-Beispiele aus dem Einzelhandel
Gamification im E-Commerce zur Steigerung des Umsatzes: Trends, Ideen, Top-Beispiele aus dem Einzelhandel

Gamifizierung im E-Commerce ist längst mehr als nur ein Trend — sie ist eine bewährte Marketingstrategie zur Optimierung der Leistung Ihres Geschäfts und zur Steigerung der Online-Verkäufe. Durch die Hinzufügung interaktiver Elemente auf Ihrer Website können Sie routinemäßige Kundenreisen in ansprechende Erlebnisse verwandeln, die mehr Konversionen, eine bessere Bindung und einen höheren durchschnittlichen Bestellwert fördern. Für Online-Händler und digitale Marketer sind gamifizierte Website-Elemente wie Dreh-und-Gewinn-Räder oder Rubbelkarten nicht nur spaßig — sie sind effektive Konversionstools. Eine Studie unter Online-Kunden enthüllte...

31 Oktober 2023 9 min gelesen
Wie man Absprungraten auf Shopify reduziert
Wie man Absprungraten auf Shopify reduziert

Jeder Nutzer, der eine Website vor der Konversion verlässt, ist ein verlorenes Einkommen für ein Unternehmen. Es ist jedoch einfacher und günstiger, diese Nutzer zu halten, als die Reichweite zu erweitern und neuen Traffic anzuziehen.  Finden wir heraus, was die Absprungrate auf Shopify ist, wie man die Absprungrate auf Shopify senkt, welche Fehler genau zu beachten sind und welche Schritte unternommen werden sollten, um die Situation zu verbessern. Wie die Absprungrate auf Shopify berechnet wird Die Absprungrate auf Shopify ist...

13 November 2023 9 min gelesen
Wie berechnet man die Konversionsrate: Formel
Wie berechnet man die Konversionsrate: Formel

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die Konversionsrate berechnet wird und welche Formel für verschiedene digitale Szenarien verwendet werden sollte. Diese Informationen sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Marketingexperten nützlich. Konversionsrate-Formel Eine universelle Konversionsratenformel wird in fast allen Szenarien verwendet, auf die digitale Vermarkter stoßen. Sie sieht wie folgt aus: Gezielte Aktionen beziehen sich in der Regel auf Verkäufe. Aber selbst im E-Commerce können Alternativen in Betracht gezogen werden. Diese umfassen: Newsletter-Abonnement; Registrierung auf der Website; Ausfüllen...

17 November 2023 7 min gelesen

Nach oben