Nahtlose Verbindung von Claspo mit Ihrem Marketing-Tool: Unbegrenzte Integrationen mit Webhooks
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir jetzt Webhooks unterstützen, eine oft nachgefragte Funktion der AppSumo-Community. Diese neue Integration ermöglicht es Ihnen, Daten nahtlos von Claspo-Formularen und -Popups an Ihre Marketing-Apps zu übertragen, ohne dass eine direkte Integration erforderlich ist und ohne Einschränkungen.
Egal, ob Sie Activepieces, Acumbamail, SendFox, SugarCRM, Monday, ConvertKit oder ein anderes Marketing-Tool verwenden, Webhooks erleichtern die Verbindung von Claspo mit Ihrer Marketingplattform und das Management Ihrer Leads.
Für diejenigen, die mit Webhooks nicht vertraut sind, bieten wir hier eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Webhooks verwenden können, um Leads automatisch von Claspo an Ihre Marketing-App zu übertragen.
Was ist ein Webhook?
Ein Webhook ist im Wesentlichen eine Möglichkeit für eine Anwendung, Echtzeitdaten an eine andere Anwendung zu senden, wann immer ein bestimmtes Ereignis eintritt. Im Kontext der Verbindung von Claspo mit Ihren Marketing-Tools ermöglichen es Webhooks, Daten automatisch und nahtlos von Claspo-Formularen und -Popups an verschiedene Marketingplattformen wie ESPs (E-Mail-Dienstleister), CDPs (Customer Data Platforms), CRMs (Customer Relationship Management Systeme) und mehr zu übertragen. Dies beseitigt die Notwendigkeit für direkte, vorgefertigte Integrationen zwischen Claspo und jedem einzelnen Marketing-Tool.
So funktioniert es:
1. Ereignisauslöser: Ein Ereignis tritt in Claspo auf, wie z.B. das Übermitteln eines Popups.
2. Webhook-Benachrichtigung: Claspo sendet die übermittelten Daten mithilfe eines Webhooks an einen URL-Endpunkt in Ihrer Marketing-App.
3. Datenübertragung: Das empfangende Marketing-Tool (z.B. Activepieces, Acumbamail, SendFox usw.) erhält diese Daten und verarbeitet sie gemäß seiner Konfiguration.
Vorteile der Verwendung von Webhooks
Verbinden Sie sich mit einer Vielzahl von Marketing-Tools, ohne direkte Integrationen zu benötigen
Webhooks bieten erhebliche Flexibilität bei der Verbindung von Claspo mit verschiedenen Marketing-Tools, selbst wenn keine direkten Integrationen verfügbar sind. Wenn Ihr Marketing-Stack sich weiterentwickelt oder neue Tools verfügbar werden, können Sie sich über Webhooks integrieren, ohne wesentliche Änderungen an Ihrer vorhandenen Einrichtung vorzunehmen. Diese Anpassungsfähigkeit stellt sicher, dass Sie Ihre Tools und Prozesse kontinuierlich optimieren können.
Automatisieren Sie Datenübertragungen ohne manuelle Dateneingabe
Automatisierung ist ein erheblicher Vorteil der Verwendung von Webhooks. Durch das Einrichten von Webhooks können Sie den Prozess der Datenübertragung zwischen Claspo und Ihren Marketing-Tools automatisieren, was die Notwendigkeit manueller Dateneingabe eliminiert und die Zeit und den Aufwand reduziert, die erforderlich sind, um Informationen manuell auf mehreren Plattformen einzugeben oder zu aktualisieren.
Webhook stellt sicher, dass Daten genau und konsistent übertragen werden. Dies ist besonders wichtig, wenn es um große Datenmengen oder häufige Updates geht.
Erhalten und verarbeiten Sie Daten sofort, sobald ein Lead Daten übermittelt
Echtzeit-Updates sind ein wesentlicher Vorteil von Webhooks, der eine sofortige Datensynchronisierung zwischen Claspo und Ihren Marketing-Tools ermöglicht. Indem Sie Daten in Echtzeit empfangen und verarbeiten, stellen Sie sicher, dass Ihre Marketingaktivitäten auf den aktuellsten Informationen basieren.
Echtzeitdaten ermöglichen es Ihnen, schnell auf Änderungen oder Chancen zu reagieren, z.B. indem Sie einem Lead sofort folgen, sobald er mit Ihrem Formular oder Popup interagiert. Diese Unmittelbarkeit kann das Engagement und die Konversionsraten verbessern, insbesondere wenn Sie zeitkritische Kampagnen durchführen.
Schritt-für-Schritt-Ablauf zur Verbindung Ihrer Claspo-Kampagne mit Ihren Marketing-Tools mithilfe von Webhooks
Schritt 1: Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Marketing-Tool
Beginnen Sie damit, zu überprüfen, ob Ihr Marketing-Tool die Eingabe externer Daten unterstützt.
Suchen Sie in Ihrer Marketingplattform den Abschnitt, der API-Integrationen oder Webhooks behandelt. Dieser befindet sich normalerweise in den Einstellungen oder Entwickler-Tools und zeigt die Fähigkeit des Systems an, Daten von externen Quellen zu empfangen und zu verarbeiten.
Schritt 2: Erstellen Sie einen neuen Webhook und erhalten Sie die URL zum Senden von Daten
Erhalten Sie die Webhook-URL, die von Ihrer Marketing-App bereitgestellt wird. Dies ist die URL, an die Claspo Lead-Daten senden wird, damit die Marketing-Plattform diese verarbeiten kann.
Zum Beispiel Mailchimps Endpunkt: https://<dc>.api.mailchimp.com/3.0/lists/<list_id>/members.
Schritt 3: Bestimmen Sie die Authentifizierungsanforderungen (falls erforderlich)
Einige Marketing-Tools könnten zur Authentifizierung ein API-Token oder einen Schlüssel erfordern, um Daten an diese URL zu senden. Wenn ja, generieren und kopieren Sie dieses Token zur Verwendung in Claspo.
Dies könnte beinhalten:
- API-Token: Ein eindeutiger Schlüssel, der in Ihre Anfrage-Header integriert werden muss.
- Anmeldedaten: Benutzername und Passwort oder OAuth-Tokens zur Authentifizierung.
- Zusätzliche Parameter: Einige Dienste könnten zusätzliche Abfrageparameter oder Header für die Sicherheit erfordern.
Zum Beispiel könnte SendFox verlangen, dass ein API-Token im Anforderungskopf enthalten ist, während Mailchimp möglicherweise einen API-Schlüssel an die URL anhängt oder in den Anforderungsköpfen integriert.
Schritt 4: Konfigurieren Sie Webhooks in Claspo
Wählen Sie das Formular oder das Popup aus, von dem Sie Leads an Ihre Marketing-Plattform übertragen möchten. Innerhalb der Formular-/Popup-Einstellungen, im Schritt Integrationen, wählen Sie Webhooks aus der Liste der verfügbaren Integrationsoptionen und richten die Verbindung ein.
Fügen Sie die Webhook-URL ein, die Sie von Ihrem Marketing-Tool erhalten haben, in das Feld Webhook-URL in Claspo ein.
Wenn Ihr Marketing-Tool ein API-Token oder spezielle Header erfordert, fügen Sie diese in den Abschnitt Header ein.
Schritt 5: Zuordnung der Datenformatanforderungen
Jedes Marketing-Tool hat spezifische Datenfelder und -formate, die es beim Empfang von Daten erwartet. Ein ESP könnte beispielsweise Felder wie `email`, `first_name` oder zusätzliche wie `opt_in_status` oder `list_id` zur Verwaltung Ihrer Abonnentenliste verlangen.
Identifizieren Sie die Datenfelder, die Claspo von Popups erfasst, wie `email`, `first_name`, und alle benutzerdefinierten Felder, die Sie möglicherweise hinzugefügt haben.
Sie können die Felder als benutzerdefinierte JSON-Struktur zuordnen. Oft können Sie ein bereitgestelltes JSON-Format verwenden. Diese Struktur organisiert die Daten in einem komplexeren Format, üblicherweise in Form eines JSON-Objekts.
Zum Beispiel, wenn Ihr Popup ein Feld namens `user email`, `full_name` erfasst, und Ihr Marketing-Tool erwartet `email address`, `first_name`, `last_name`, stellen Sie sicher, dass diese Felder korrekt zugeordnet werden.
- Ordnen Sie `full_name` Ihrem `first_name` und `last_name` in Ihrem Marketing-Tool zu (möglicherweise müssen Sie `full_name` in diese beiden Felder aufteilen).
- Ordnen Sie `user email` direkt `email address` zu.
Schritt 6: Aktivieren und Live-Schaltung
Sobald alles eingerichtet ist, speichern Sie Ihre Webhook-Konfiguration in Claspo. Stellen Sie sicher, dass Ihr Claspo-Formular oder -Popup live ist und bereit, Leads zu erfassen.
Beobachten Sie die Integration anfangs genau, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft und die Leads korrekt an Ihr Marketing-Tool übertragen werden.
Beispiel: Integration von Claspo mit SendFox über Webhook
Um Claspo mit SendFox mittels Webhooks zu integrieren, folgen Sie diesen Schritten.
Schritt 1: Generieren Sie ein API-Token und erhalten Sie die Webhook-URL
1. Melden Sie sich in Ihrem SendFox-Konto an und navigieren Sie zum API-Abschnitt
Greifen Sie auf Ihr SendFox-Dashboard zu, indem Sie sich in Ihr Konto einloggen. Gehen Sie zum Abschnitt "Audience" im Hauptmenü.
Klicken Sie im Publikum-Bereich auf Einstellungen. Wählen Sie die Option API. Hier finden Sie auch die API-Endpunkte, die Sie als Webhook-URL benötigen.
2. Erstellen Sie ein API-Token
Klicken Sie im API-Bereich auf Token erstellen.
Bennen Sie Ihr Token, um den Überblick über dessen Verwendung zu behalten. Sobald das Token generiert wurde, kopieren Sie es. Sie werden es für die nächsten Schritte benötigen.
Schritt 2: Webhook in Claspo konfigurieren
1. Zugriff auf das Claspo-Dashboard
Melden Sie sich bei Ihrem Claspo-Konto an und navigieren Sie zu dem Formular oder Popup, das Sie mit SendFox verbinden möchten.
2. Gehen Sie zum Integrationsschritt in Ihren Popup-Einstellungen
Gehen Sie in den Formular-/Popup-Einstellungen zum Schritt Integrationen. Wählen Sie Webhook als Integrationsmethode.
3. Fügen Sie die SendFox Webhook-URL hinzu
Geben Sie in den Webhook-Einstellungen die URL für den Webhook an: https://api.sendfox.com/contacts.
4. Richten Sie die Authentifizierung ein
Wählen Sie im Abschnitt Authentifizierung die Option ‘Token’ und geben Sie einfach Ihr Token ein. Zum Beispiel ist dies ein Token, das in SendFox generiert wurde eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhfAJE9f8DKeyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhfAJE9f8DK.
Schritt 3: Datenfelder zuordnen
1. Erforderliche Parameter festlegen
Stellen Sie sicher, dass die Datenfelder Ihres Claspo-Formulars/Popups (z.B. E-Mail, Name) korrekt den entsprechenden Feldern in SendFox zugeordnet sind. Diese werden als erforderlicher Parameter an SendFox gesendet.
2. Optionale Parameter hinzufügen
Sie können auch zusätzliche Felder zuordnen, wenn diese in Ihrem Claspo-Formular verfügbar sind.
3. Speichern und aktivieren Sie den Webhook
Speichern Sie nach der Einrichtung der Parameter Ihre Webhook-Konfiguration. Ihr Claspo-Formular oder Popup wird nun automatisch Lead-Daten an SendFox senden, wenn jemand das Formular absendet.
Zusammenfassung
Mit der Unterstützung von Webhooks in Claspo können Sie Ihre Lead-Capture-Popup-Formulare und Popups problemlos mit Ihrem bevorzugten Marketing-Tool verbinden, auch wenn wir keine direkte Integration anbieten. Dieses Feature ermöglicht es Ihnen, Claspo einfach mit beliebigen Marketing-Apps, die Webhooks unterstützen, zu verbinden und Ihre Leads nahtlos und effizient zu verwalten.
Für fortgeschrittene Setups oder spezielle Fragen können Sie sich gerne an unser Support-Team wenden. Viel Spaß beim Automatisieren!