Gamification von Shopify-Shopping-Erlebnissen zur Steigerung von Engagement und Verkäufen
Inhalt

Gamification von Shopify-Shopping-Erlebnissen zur Steigerung von Engagement und Verkäufen

14 April 2025 14 April 2025 ~ 20 min gelesen 5472 Aufrufe
bewerten Sie es
Claspo Blog Gamification von Shopify-Shopping-Erlebnissen zur Steigerung von Engagement und Verkäufen

Online-Shopping verändert sich ständig, da sich das Internetverhalten verschiebt. Mit 80 % der Verbraucher, die an dieser Art von Aktivität teilnehmen, ist der Wettbewerb sehr intensiv. Pop-ups und ähnliche Methoden waren eine beliebte Möglichkeit, Rabatte und Treueprogramme zu präsentieren. Dennoch blockieren 47 % der Verbraucher ihre Werbung und 73 % lehnen sie vollständig ab; es ist also Zeit für eine Strategiewechsel.

Da herkömmliche Methoden der Kundenbindung an Effektivität verlieren, ist ein Tool aufgetaucht, das Online-Shop-Besitzern hilft: Gamification. Anders als statische Anzeigen spielt dies mit der Psychologie der Verbraucher, um die Conversion zu erhöhen. Es weckt ihre Neugier, lässt sie gewinnen wollen und belohnt sie mit Anreizen. Plattformen wie Shein und Temu haben diese Strategien bereits in ihren Einkaufsprozess integriert, und wir können nicht leugnen, dass es zu ihren Gunsten gut funktioniert.

Shopify-Händler können auch von Gamification für ihre Anzeigen und Pop-ups profitieren, um die Kundenerfahrung zu verbessern. Richtig umgesetzt kann dies die Kundenbindung verbessern und potenziell zu mehr Verkäufen führen. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie es ebenfalls implementieren und zu Ihrem Vorteil nutzen können. 

Die Herausforderungen bei der Steigerung von Engagement und Conversion im E-Commerce

Die Steigerung von Engagement und Conversion kann eine Reihe von Herausforderungen mit sich bringen, da sich das Nutzerverhalten ändert. Shopify-Shops sehen sich häufig mit den folgenden Problemen konfrontiert.

Die Herausforderung, Erstanbieterdaten zu sammeln

Cookies waren normalerweise das Hauptmittel für Shopify Stores, um Benutzerdaten zu sammeln. Jetzt ist es nicht mehr so einfach. Das Problem ist, dass während 32 % der Internetnutzer in den USA alle Cookies akzeptieren, die restlichen 68 % entweder einschränken oder ablehnen. Die Menschen abonnieren selten Newsletter im Austausch für Belohnungen, hauptsächlich weil sie nicht mehr von statischen Anzeigen und Pop-ups angezogen werden. Es hilft auch nicht, dass die Menschen zunehmend datenschutzbewusst werden und es sich zur Gewohnheit machen, abzulehnen.

Ohne diese Daten haben Shopify-Store-Besitzer Schwierigkeiten, ihre Marketingmaßnahmen zielgerichtet einzusetzen. Das bedeutet, dass sie nicht mehr so viele Leads pflegen können, da Besucher gegenüber statischen Daten unempfindlich werden. Wenn sie jedoch Shopify-Stores gamifizieren, erscheint alles nicht mehr als Tauschgeschäft, sondern als Spiel. Ein Standardformular könnte zu einem Test werden, der die Neugier der Besucher befriedigt, während Sie die benötigten Informationen erhalten. 

Warenkorbabbrüche & niedrige Konversionsraten

Wir leben in einer Zeit, in der Kunden stöbern, aber sich nicht festlegen wollen, was sie online sehen. Tatsächlich liegt die durchschnittliche Abbruchrate des Warenkorbs bei etwa 70 %, wobei der Prozentsatz in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen ist. Dies geschieht, weil Käufer während des Kaufs abgelenkt werden, zögern oder einfach keinen Drang verspüren, den Kauf abzuschließen.

Heutzutage nutzen die meisten Marken Rabatte, um Kunden anzulocken, aber während die meisten Menschen dies als ein „Schnäppchen“ sehen, lehnen viele sie als minderwertig ab. Selbst wenn das Unternehmen einen guten Ruf hat, können Rabatte vorhersehbar werden. Sobald die Nutzer ein Muster erkennen, warten sie möglicherweise einfach, bis es einen Verkauf auf der Website gibt. 

Shopify-Gamification hingegen entfernt das Element der Vorhersehbarkeit und verwandelt die Dinge in eine Herausforderung. Anstatt potenziellen Kunden eine langweilige E-Mail zu senden, die sie einfach ignorieren, haben Sie bessere Chancen auf eine Konversion, indem Sie ihnen ein Glücksrad zur Verfügung stellen. Das Potenzial eines personalisierten Angebots, das sie gewinnen könnten, hat möglicherweise eine höhere Erfolgschance als etwas, das ihnen einfach gegeben wurde.

Geringe Kundenbindung & Engagement

Viele Geschäfte bieten Erstkäufern einen Anreiz, um ihren ersten Kauf abzuschließen, wie zum Beispiel einen großen Rabatt oder ein „Kaufe eins, bekomme eins gratis“-Angebot. Dies ist in der Tat eine gute Möglichkeit, neue Leads zu generieren, aber viele Marken machen den Fehler, Käufer danach zu ignorieren. Treueprogramme könnten auch funktionieren, sind jedoch meist simpel (und langweilig), mit zu vielen Komplexitäten, die es zu bewältigen gilt. 

Es ist günstiger, einen Käufer zu halten, da neue Kunden Sie dazu zwingen, Ihre Bemühungen zu verstärken und das Produkt zu ihnen zu bringen. Jemand, der bereits bei Ihnen gekauft hat, kennt Sie und Ihr Angebot. Alles, was sie brauchen, ist der richtige Anreiz, um zurückzukehren und einen weiteren Kauf zu tätigen.

Ihr Ziel ist es, sich in einem bereits gesättigten Shopify-System abzuheben, aber traditionelle Methoden werden Ihnen nicht viel helfen. Indem Sie ihnen einen guten Grund geben, für etwas zu arbeiten, sind Menschen eher geneigt, zurückzukehren. Dinge wie gestaffelte VIP-Status oder laufende Herausforderungen können viel bewirken, um das Engagement zu fördern.

Was ist Gamification im E-Commerce und warum funktioniert sie?

Gamification ist der Prozess, Spielelemente in ein Einkaufserlebnis einzubauen, um die Aufmerksamkeit zu erregen. Wir meinen damit nicht, an jeder Ecke Ihrer Seite Spiele hinzuzufügen; nur an den Wendepunkten. Dies könnte die Anzeige sein, die sie auf die Seite bringt, ein Popup, wenn sie Ihre Website betreten, oder sogar eine Seite, die durch das Verlassen eines Warenkorbs ausgelöst wird. 

Im Gegensatz zu traditionellen Pop-ups oder Nachrichten, die Menschen ohne nachzudenken schließen, spricht Gamification intrinsische Motivatoren an. Sie macht die Menschen neugierig, ob sie die Belohnung erhalten oder nicht, und lässt sie mit Spannung darauf warten. Die Errungenschaft gemischt mit der Exklusivität macht sie begieriger, die Belohnung auszuprobieren, da es keine Garantie gibt, wann es wieder passieren wird.

Gamification hat eine Reihe von Auslösern, die Menschen dazu bringen, die Belohnung zu ergattern. Dazu gehören die folgenden: 

  • Sofortige Befriedigung 

Gamification-Strategien wie „Spin-to-Win“ oder Überraschungsbelohnungen führen zu sofortiger Befriedigung, was die Freisetzung von Dopamin und Endorphinen erhöht. Mit diesen Substanzen in unserem System reagieren wir eher, weil das „Vergnügen“ bereits in unserem Gehirn aktiviert wurde. Zu wissen, dass wir bei einem Sale einkaufen, verstärkt dieses Gefühl der Befriedigung noch mehr, sodass wir eher geneigt sind, den „Bestellen“-Button zu klicken.

  • Engagement & Fortschritt

Gamification-Strategien wie Treueprogramme mit verschiedenen Levels lösen auch Engagement und Fortschritt aus. Wenn wir auf etwas hinarbeiten, sind wir weniger geneigt, es „verkommen zu lassen“, da wir bereits genug Zeit investiert haben. Wir können genauso gut dabei bleiben und sehen, wohin die Ziellinie führt. Am Ende beginnen wir, stolz auf unseren Fortschritt zu sein und sind engagiert, was uns dazu bringt, Maßnahmen zu ergreifen.

Loyal_Hearts
Probieren Sie diese Vorlage aus

  • Verlustaversion

Nichts erschreckt einen Kunden mehr, als zu wissen, dass er nur eine einzige Chance hat, einen Vorteil freizuschalten. Vielleicht ist es eine zeitlich begrenzte Herausforderung, die zu einem erheblichen Rabatt führt. Oder vielleicht ist es ein Vorteil, der normalerweise gesperrt ist, aber dieses Mal können Sie ihn freischalten. Diese Angst, die Chance zu verlieren, könnte dazu führen, dass Webseitenbesucher sich mit Ihrem Inhalt beschäftigen, was potenziell zu mehr Verkäufen führen kann.

Mystery_Blue
Probieren Sie diese Vorlage aus

Wie Gamification die Kundenakquise (CAC) verbessert

Die Gewinnung eines neuen Kunden ist manchmal eine der herausforderndsten Aufgaben, die ein Shopify-Besitzer zu bewältigen hat. Da die Kosten für die Anzeigenplatzierung täglich steigen und Nutzer sich an statische "Sale"-Schilder gewöhnt haben, kann es schwierig sein, jemanden vom Klick auf den "Kaufen"-Button zu überzeugen. Gamification hat das Potenzial, die Kundenakquise zu verbessern, indem sie einer ansonsten repetitiven Erfahrung eine zusätzliche Interessenskomponente hinzufügt.

Neue Kunden durch spaßige, interaktive Erfahrungen anziehen

Die üblichen Methoden zur Kundengewinnung waren schon immer statische E-Mails oder Rabatt-Popups, aber diese funktionieren heutzutage kaum noch. Sie vermitteln kein Gefühl von Dringlichkeit und wirken weder spaßig noch lohnenswert. Vielmehr ähneln sie einer langweiligen Transaktion mit wenig Belohnungseffekt. 

Ein gamifiziertes Element wie ein Entdeckungsquiz oder ein "Spin-to-Win"-Widget kann hingegen das Erlebnis lohnenswerter machen. Ladenbesitzer können diese Methoden nutzen, um Erstparteidaten über neue Kunden zu sammeln und dann personalisierte Anzeigen zu senden. Außerdem sind Menschen eher bereit, Ihnen ihre E-Mail-Adresse zu geben, wenn sie wissen, dass eine Antwort auf das Quiz auf sie zukommt. 

Es gibt viele Gamification-Techniken, die das Engagement in den frühen Stadien der Kundenreise verbessern können. Einige Beispiele umfassen die folgenden: 

  • Erstbesucher mit gamifizierten Willkommensherausforderungen belohnen (z. B. ein Rad drehen und einen Rabatt erhalten)
  • Interaktive Produktfinder anbieten, bei denen Kunden ihre Präferenzen eingeben können
  • Ersteinkaufsprämien über eine Fortschrittsanzeige vergeben
  • Sofortige Bonuspunkte durch das Erstellen eines Kontos im Online-Shop vergeben
  • Überraschungsgeschenke freischalten, indem man mindestens 5 Produktseiten auf der Webseite besucht

Diese Techniken zur Gamifizierung von Shopify-Plattformen funktionieren, weil sie beiläufiges Scrollen in aktives Engagement verwandeln. Sie haben einen triftigen Grund, ihren Aufenthalt zu verlängern, und es bietet ihnen auch sofortige Befriedigung.

Sobald die neuen Kunden angelockt sind, kann die Umwandlung in langfristige Nutzer die Akquisitionskosten auf lange Sicht senken. Mit Gamification wird Engagement durch verdiente Boni belohnt, was ein positives Erstkontakt-Erlebnis schafft. Nicht nur sind Einzelpersonen eher geneigt, zurückzukehren, sondern es steigt auch die Anzahl der Weiterempfehlungen, was die Notwendigkeit bezahlter Anzeigen verringert.

BEISPIEL: Spin-to-Win zur Reduzierung der Akquisitionskosten

Spin-to-wins sind vielleicht einige der gängigsten Strategien zur Senkung der Kundengewinnungskosten, da sie den Besucher direkt einbeziehen. Sie sind mehr als ein durchschnittliches Rabatt-Pop-up. Stattdessen verleihen sie ein interaktives Element, das Besucher das Gefühl gibt, wirklich zu gewinnen. In der Regel werden Nutzer aufgefordert, ihre E-Mail-Adresse anzugeben, bevor sie am Glücksrad drehen dürfen.

Normalerweise werden Nutzer gebeten, ihre E-Mail-Adresse einzugeben, bevor sie das Glücksrad drehen. Doch Sie können das Skript mit einem mehrstufigen Widget umdrehen: Lassen Sie sie auf dem ersten Bildschirm spielen und fragen Sie im zweiten Schritt nach ihrer E-Mail. Auf diese Weise sind die Menschen sofort engagiert und eher bereit, ihre E-Mail zu teilen, um einen Preis in Anspruch zu nehmen, sobald sie sehen, was sie gewonnen haben. Es ist eine clevere Art, Engagement zu fördern und eine E-Mail-Liste mit wirklich interessierten potenziellen Käufern aufzubauen.

Wheel_of_Wins
Probieren Sie diese Vorlage

Auswirkungen der Gamification auf den durchschnittlichen Bestellwert (AOV)

Je größer die Bestellung, desto höher wird der durchschnittliche Bestellwert (AOV) sein. Diejenigen, die Shopify-Erfahrungen gamifizieren, neigen dazu, nach Verkäufen mehr Gewinn zu erzielen, da sie Kunden dazu anregen, sich zu engagieren und mehr auszugeben. Diese Elemente können gestufte Belohnungssysteme (z.B. Treueprogramme) und Spin-to-Win umfassen, die sie dazu veranlassen, mehr in ihren Warenkorb zu legen. 

Anreize für größere Käufe mit Belohnungen und Rabatten

Ob Erstkäufer oder wiederkehrende Kunden, Webseitenbesucher haben ein Ziel: das gewünschte Produkt zu bekommen und zur Kasse zu gehen. Manchmal könnte der Bestellwert allein dafür niedrig sein, was den Gewinn für den Verkäufer verringert. Um sie zu motivieren, könnten Inhaber Belohnungen und Rabatte anbieten, die es wert sind, für Nutzer mehr zu kaufen.

Shop-Besitzer könnten zeitlich begrenzte Herausforderungen oder ein „Geheimnis“-Element anbieten, sobald sie einen bestimmten Schwellenwert erreichen. Auf diese Weise würden Kunden mehr motiviert, ihre Warenkorbgröße zu erhöhen oder mehr zu kaufen, um diesen Punkt zu erreichen. Käufer profitieren davon, indem sie Zugang zur Belohnung erhalten, während Plattformbetreiber einen höheren durchschnittlichen Transaktionswert genießen.

BEISPIEL: Gamifizierte Treueprogramme

Gamifizierte Treueprogramme sind vielleicht eine der effektivsten Möglichkeiten, um Menschen zum Kauf zu motivieren. Indem sie bestimmte Herausforderungen abschließen oder durch ein Stufensystem Punkte sammeln, können Kunden exklusive Artikel bei ihren nächsten Käufen freischalten. 

KFC hatte die richtige Idee mit ihrem „Rewards Arcade“. Diese Treue-Gamification-Funktion ermöglichte es wiederkehrenden Kunden, gebrandete Minispiele zu spielen und die Chance auf einen Gratisgewinn zu haben. Da die Spieler nie wussten, was sie gewinnen würden, fügte dies dem Mix ein „Spaß“-Element hinzu. 

Die Rolle der Gamification bei der Verbesserung des Customer Lifetime Value (LTV)

Gamification kann den Customer Lifetime Value (LTV) verbessern, indem sie mehr Engagement schafft und Kunden tiefer einbezieht, als es der durchschnittliche Inhalt könnte. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten beschrieben, wie Shopify-Gamification zu einer langfristigen Bindung Ihrer Besucher führen könnte.

1. Wiederholtes Engagement durch gamifizierte Treueprogramme schaffen

Gamifizierte Treueprogramme verwandeln das Einkaufen in ein Spiel. Zum Beispiel könnte ein Online-Shop exklusive Belohnungen jedes Mal anbieten, wenn eine Person etwas kauft und Vorteile und Funktionen freischaltet. Dies könnte alles sein, von Punkten, die für ein kostenloses Produkt verwendet werden könnten, bis hin zu einem VIP-Level. 

Punktebasierte Treueprogramme haben sich als effektive Methode erwiesen, um den Kundenumsatz um 15%-25% zu steigern, da Käufer motiviert werden, mehr zu tun. Zum Beispiel ermöglicht Sephoras Beauty Insider-Programm den Käufern, für jeden ausgegebenen Dollar 1 Punkt zu sammeln. Die Punkte können dann für Einkäufe in physischen Geschäften und Online-Shops verwendet werden, was die Käufer ermutigt, mehr auszugeben, um auf gesperrte Vorteile zuzugreifen.

2. Emotionale Verbindungen durch gamifizierte Einkaufserlebnisse schaffen

Spiele haben die Fähigkeit, uns emotional an sich zu binden, weil wir investiert sind, diese Level zu beenden. Sobald wir eine Runde abgeschlossen haben, sind wir umso motivierter, für die nächste zurückzukehren. Die gleiche emotionale Verbindung kann mit Shopify-Gamifizierung geschehen, da wir eher zurückkehren, wenn wir persönlich involviert sind. 

Beispielsweise können persönliche Herausforderungen wie streak-basierte Rabatte oder Meilensteinprämien zu einer emotionalen Bindung führen. Ein Beispiel hierfür ist Nike's Run Club, der gamifizierte Elemente verwendet, um Nutzer zu ermutigen, ihre Sessions zu protokollieren. Am Ende einer monatlichen Herausforderung können sie einen Preis erhalten. Wenn ein Kunde emotional investiert ist, steigt sein Lebenszeitwert um 306% im Vergleich zu jemandem, der es nicht ist.

3. Gamifizierte soziale Weiterempfehlungen und Empfehlungsprogramme

Empfehlungen waren schon lange eine gute Methode, um mehr Nutzer zu gewinnen, aber die üblichen Anreize funktionieren nicht mehr. Da geworbene Kunden 18% wahrscheinlicher bei Ihnen kaufen im Vergleich zu nicht-geworbenen Besuchern, sollte man auf sozialen Austausch achten.

Ein Shopify-Store-Besitzer könnte zum Beispiel gestaffelte Anreize bieten, die einen wiederkehrenden Kunden in eine höhere Einnahmequelle verwandeln könnten. Wenn Sie einen Onlineshop haben, könnten Sie ein Spiel erstellen mit dem Motto: „Empfehlen Sie mindestens 5 Freunde und erhalten Sie ein kostenloses Produkt bei Ihrer nächsten Bestellung.“ Je mehr Freunde sie werben, desto mehr Punkte können sie erhalten und desto höher können ihre Belohnungen sein. Anfänger-Glück zu belohnen, kann hier auch eine gute Strategie sein, da es die Menschen dazu anspornt, es erneut zu versuchen. 

Gamifizierte Einkaufstaktiken für Shopify-Stores

Wer seinen Engagement-Prozess verbessern möchte, kann einige Schritte unternehmen, um Shopify-Websites zu gamifizieren, einschließlich der folgenden: 

1. „Dreh und gewinn“ & Preiseräder

Preiseräder sind eine attraktive Option, um Menschen „einzuholen“, weil sie wie ein kostenloses Casino funktionieren. Potenzielle Käufer drehen für kostenlosen Versand, Rabatte und exklusive Vorteile, die nur zu diesem einen Zeitpunkt verfügbar sind. Diese Belohnungen sind völlig zufällig, jedoch so gestaltet, dass sie zu spontanen „Greif es, bevor es weg ist“-Käufen anregen. 

Luxe_Loop
Probieren Sie diese Vorlage aus

Der Grund, warum sie funktionieren, ist einfach: Anstatt wie ein gewöhnliches Rabattangebot auszusehen, wird alles in ein Spiel verwandelt. Diese Interaktivität spricht die Neugier der Menschen an, denn die meisten werden das Rad drehen, selbst wenn sie nichts erwarten. Wenn sie es tun, haben sie eher den Wunsch zu kaufen, da sie den Preis gewonnen haben, anstatt ihn einfach zu bekommen.

2. Interaktive Quizze für personalisiertes Shopping

Quizze sind etwas, dem nur wenige von uns widerstehen können, besonders weil sie zu personalisierten Antworten führen. Mit dieser Methode können Sie Kunden ermutigen, ein kurzes Quiz zu machen, beispielsweise „Finden Sie Ihre perfekte Hautpflegeroutine“, das zu einer personalisierten Produktempfehlung führt.

Help_me_Pick_Quiz
Probieren Sie diese Vorlage aus

Zum Beispiel nutzte Function of Beauty, ein Unternehmen, das individuell angepasste Schönheitsprodukte anbietet, diese Technik in ihren Shampoo- und Conditioner-Anzeigen. Dies ermutigte die Menschen, ihren Haartyp und die passenden Haarpflegeprodukte zu finden. Am Ende hatten viele bereits genug Zeit investiert und entschieden sich für den Kauf. 

Hair-Quiz-Function-of-Beauty

Diese Methode funktioniert auch, weil fast 50% der Käufer eher geneigt sind, personalisierte Produkte anstelle von „wöchentlichen Favoriten“ zu wählen. Außerdem halten interaktive Quizze die Aufmerksamkeit eines Besuchers länger als ein durchschnittliches Popup-Listing, was die Konversionsrate Ihrer Shopify-Plattform verbessert. 

3. Fortschrittsbasierte Treue- und Belohnungsprogramme

Fortschrittsbasierte Treue- und Belohnungsprogramme bieten Kunden einen Anreiz, zurückzukommen. Hier können Besucher Punkte für potenzielle Bewertungen, Käufe, Social Shares und Empfehlungen verdienen.

Coins_with_Discounts
Probieren Sie diese Vorlage aus

Zum Beispiel belohnt Shein Käufer mit Punkten jedes Mal, wenn sie etwas kaufen oder eine Bewertung hinterlassen, die beim nächsten Einkauf als Rabatt genutzt werden können. Dies macht Käufer eher bereit, erneut zu bestellen, um ihre rechtmäßig verdienten Punkte zu nutzen. Unternehmen könnten auch Taktiken wie „Geben Sie 50 € mehr aus, um VIP-Status freizuschalten“ einsetzen, was Besucher noch mehr investiert.  

Diese gamifizierte Einkaufstaktik funktioniert, weil sie die Kunden dazu ermutigt, mehr auszugeben, um größere Rabatte zu erreichen. Sie schafft auch Markenloyalität, da sie für jeden Kauf belohnt werden, was sie wertgeschätzt fühlen lässt. 

4. Zeitlich begrenzte Herausforderungen & Angebote

Unternehmen können das Shopify-Erlebnis auch spielerisch gestalten, indem sie zeitlich begrenzte Angebote wie Blitzaktionen, Popup-Angebote oder Countdown-Timer anbieten. Zum Beispiel können Sie den Leuten die Möglichkeit geben, eine kostenlose Überraschungsbox zu gewinnen, indem sie an drei aufeinanderfolgenden Wochenenden einkaufen. Marken können auch wöchentliche Herausforderungen entwickeln, die Besucher nur innerhalb eines bestimmten Zeitraums oder in begrenzter Anzahl genießen können. 

Diese funktionieren, weil sie ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen und Einzelpersonen dazu anregen, Maßnahmen zu ergreifen. Denken Sie an „Black Friday“ und daran, wie schnell Menschen zu dieser Zeit einkaufen. Die Kunden werden immer wiederkommen, um die Herausforderungen abzuschließen oder Belohnungen zu beanspruchen, wodurch der Website-Traffic und der Umsatz verbessert werden. Je nach Angebot können sie auch zusätzliche Artikel in den Warenkorb legen, um eine Belohnung freizuschalten. 

5. Gamifizierter Checkout & Überraschungen nach dem Kauf

Manchmal erscheinen die besten Belohnungen, nachdem man etwas getan hat, das einen glücklich macht. Als Geschäftsinhaber können Sie Shopify-Gamification erfolgreich nutzen, indem Sie den Nutzern mitteilen, dass es nach dem Checkout eine Überraschung gibt. Zum Beispiel können Sie ein Popup anzeigen lassen, das ihnen mitteilt, dass sie ein geheimnisvolles Geschenk erhalten können, wenn sie innerhalb der nächsten fünf Minuten einen Kauf tätigen. Sie können ihnen auch exklusive Angebote nach dem Kauf bieten, wie zum Beispiel einen Gutschein oder eine freigeschaltete Funktion. 

Diese Strategie funktioniert, weil Menschen weniger geneigt sind, einen Warenkorb aufzugeben, wenn sie etwas daraus gewinnen können. Sie können ein kleines, unerwartetes Geschenk beifügen, das mit ihrem Kauf zusammenpasst. Sie können auch zeitlich begrenzte Angebote nach dem Kauf einfügen, um die Menschen dazu zu ermutigen, bald erneut zu kaufen (z.B. in den nächsten 7 Tagen erneut bestellen und einen Bonus oder ein kostenloses Produkt erhalten).

Eine solche Strategie würde für Kundenbindung sorgen, da sie den Käufern einen Grund gibt, einen weiteren Kauf zu tätigen. Je besser der Preis, desto höher die Chancen, dass sie „anbeißen.“ Denken Sie daran, dass es am besten ist, die Gamification einfach zu halten, um komplexe Check-outs zu vermeiden. Zu viele Schritte hinzuzufügen oder verwirrende, versteckte Regeln umzusetzen, könnte Engagement in Frust umwandeln und zu Abbrüchen führen. 

Abschließende Gedanken: Warum Gamification die Zukunft des Shopify-E-Commerce ist

Mit Blick auf das Jahr 2025 haben wir erkannt, dass Standardrabatte und Treueprogramme nicht mehr ausreichen, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu erlangen. Dafür ist eine tiefere Beziehung erforderlich, und was wäre besser geeignet, als Spielmechaniken hinzuzufügen? 

Durch die Implementierung der richtigen Strategien für Ihre Popups und Widgets ist es wahrscheinlicher, dass Kunden sich engagieren. Shopify-Gamification lässt sie ihre Belohnungen verdienen, und sie wollen das Risiko nicht eingehen, die Gelegenheit zu verlieren (besonders wenn sie nicht wissen, wann sie wiederkommt).

Mit Claspo können Sie ein vollständig personalisiertes Popup — komplett mit gamifizierten Elementen — in nur 5 Minuten starten. Unser für immer kostenloser Plan gibt Ihnen unbegrenzten Zugang zu über 1000 Vorlagen, darunter mehrstufige und interaktive Designs. Möchten Sie sehen, was wirklich funktioniert? Eingebautes A/B-Testing hilft Ihnen, jedes Detail zu optimieren. Bereit, Besucher in begeisterte Kunden zu verwandeln? Melden Sie sich bei Claspo an und machen Sie es möglich — ab heute!

Popular Posts

Das könnte dir auch gefallen
Website-Gamification: Anleitung & die 10 besten Beispiele
Website-Gamification: Anleitung & die 10 besten Beispiele

Erstellung von gamifizierten Websites, die Menschen ansprechen wollen? Webdesign-Best-Practices mit Mockups, Prototyping und Iterationen sind erst der Anfang Ihrer Reise. Wir bieten Design-Frameworks, betonen UX-Funnels und präsentieren herausragende Beispiele, wie Ihre Lieblingswebsites Gamification umgesetzt haben.  Also, wie erstellt man gamifizierte Websites? Natürlich mit Hilfe von Widgets! Im Gegensatz zu den meisten digitalen Produkten, die der Nützlichkeit dienen, sind gamifizierte Widgets oder Pop-ups dafür da, zu motivieren und außerhalb des Kernwert-Austauschs zu arbeiten (im E-Commerce ist die Formel Geld für ein...

05 März 2025 35 min gelesen
Die Psychologie der Gamification im Marketing oder warum „Temu so süchtig macht wie Zucker“
Die Psychologie der Gamification im Marketing oder warum „Temu so süchtig macht wie Zucker“

Warum scheint es unmöglich, mit Temu aufzuhören? Jeder Scroll auf Temu ist ein Dopaminschub, der in einem Rabatt verpackt ist. Temu ist nicht nur ein E-Commerce, es ist ein psychologischer Spielplatz. Blitzangebote, Countdown-Timer für kostenlosen Versand und drehbare Räder für Sofortrabatte halten Käufer gefesselt und führen sie zu einem Kauf nach dem anderen. Die Dringlichkeit, die Belohnungen, das Glück und die Erfolge — all das ist darauf ausgelegt, Käufer engagiert und motiviert zu halten. Das ist keineswegs zufällig. Einzelhändler haben...

04 März 2025 10 min gelesen
Gamification im Marketing: Warum sie funktioniert und welche Aufgaben sie erfüllt
Gamification im Marketing: Warum sie funktioniert und welche Aufgaben sie erfüllt

Belohnend, bedingungslos. Wenn Gamification im Marketing ein Film wäre, wäre das sein Slogan. Auf den ersten Blick wahr, erfordert dieses komplexe (und heutzutage sehr vermarktbare) Phänomen jedoch eine tiefere Untersuchung. Warum? Zum einen ist es kein flüchtiger Trend, sondern ein wesentlicher Bestandteil dessen, wie wir unsere Browsing-Realität erleben.  Lassen Sie es uns erklären. Ihr Publikum befindet sich in einem endlosen Scrollen, wischt gedankenlos an denselben austauschbaren Anzeigen und Kampagnen vorbei. Also, wie durchbrechen Sie den Kreislauf und bringen sie dazu,...

04 März 2025 18 min gelesen
16 Beste Popup-Bau-Tools im Jahr 2025
16 Beste Popup-Bau-Tools im Jahr 2025

Es ist nicht einfach, Personen auf Ihrer Website zu halten und sie zu einer Aktion zu bewegen. Menschen haben eine Aufmerksamkeitsspanne von mehreren Sekunden, und jeder kämpft um ihre Aufmerksamkeit. Da können Popups ein Retter sein. Gut gestaltete Popups ziehen Aufmerksamkeit an, erzeugen Conversions und ermöglichen es Unternehmen, Leads zu gewinnen — ohne die Besucher zu verärgern. Popups dienen verschiedenen Zwecken. Exit-Intent-Popups können verhindern, dass Besucher zu früh die Seite verlassen, Rabatt-Popups können Käufe fördern, und Anmelde-Popups helfen beim Wachsen...

15 April 2025 30 min gelesen
12 Beste Gamification-Plugins für WordPress
12 Beste Gamification-Plugins für WordPress

WordPress-Engagement und -Conversion sind Ziele, die jeder Geschäfts- und Ladeninhaber erreichen möchte. Dies ist besonders in der heutigen Zeit wichtig, da es etwa 24 Millionen E-Commerce-Websites gibt. Da etwa 41% der Besucher eine Website nach nur einem Seitenaufruf verlassen, ist es unerlässlich, etwas zu finden, das sie fesselt. Gamification hat sich heutzutage als zuverlässiger Verbündeter erwiesen. Durch die Anwendung spielähnlicher Elemente auf einer Website werden Benutzer motiviert, aktiv mit der Plattform zu interagieren. Wenn dies richtig gemacht wird, führt es...

16 April 2025 15 min gelesen
Gamification in WooCommerce: Wie man Browser in Käufer verwandelt mit lohnenden Einkaufserlebnissen
Gamification in WooCommerce: Wie man Browser in Käufer verwandelt mit lohnenden Einkaufserlebnissen

Ihre Kunden sind gelangweilt, so sehr, dass fast die Hälfte von ihnen jegliche Kaufabsicht aufgeben. Sie müssen das beheben, wenn Sie die Benutzerbindung aufrechterhalten möchten. Standardcoupons werden meist ignoriert und Pop-ups werden geschlossen, weil sie immer nur nach E-Mails fragen. Dadurch wächst Ihre E-Mail-Liste nur langsam und Ihre Konversionsraten sinken. Es liegt nicht daran, dass Sie ein schlechtes Produkt haben. Es liegt daran, dass Ihre Besucher dies bereits überall gesehen haben. Diese "Tricks" sind vorhersehbar, sodass die Menschen gewissermaßen immun...

06 Mai 2025 25 min gelesen

Nach oben