Keine Coding- und Design-Stress Erstelle, passe an & starte Website-Widgets – alles an einem Ort Jetzt kostenlos starten
Inhalt

Gamification im Marketing: Warum sie funktioniert und welche Aufgaben sie erfüllt

04 März 2025 11 März 2025 ~ 18 min gelesen 24987 Aufrufe
bewerten Sie es
Claspo Blog Gamification im Marketing: Warum sie funktioniert und welche Aufgaben sie erfüllt

Belohnend, bedingungslos. Wenn Gamification im Marketing ein Film wäre, wäre das sein Slogan. Auf den ersten Blick wahr, erfordert dieses komplexe (und heutzutage sehr vermarktbare) Phänomen jedoch eine tiefere Untersuchung. Warum? Zum einen ist es kein flüchtiger Trend, sondern ein wesentlicher Bestandteil dessen, wie wir unsere Browsing-Realität erleben. 

Lassen Sie es uns erklären. Ihr Publikum befindet sich in einem endlosen Scrollen, wischt gedankenlos an denselben austauschbaren Anzeigen und Kampagnen vorbei. Also, wie durchbrechen Sie den Kreislauf und bringen sie dazu, bei Ihnen anzuhalten? Die Antwort könnte im Gamification Marketing liegen.

Der Unterschied zwischen Spielen und Gamification besteht darin, dass Spiele in sich geschlossen sind und der Unterhaltung dienen, während Gamification-Marketing bestimmte Verhaltensweisen oder Handlungen mit intrinsischer Motivation und Belohnungen fördert.

Von Glücksrad bis Quiz — erstellen Sie Ihr gamifiziertes Popup mit Claspo in wenigen Klicks

In diesem Beitrag werden wir:

  • Über die Definition von Gamification im Marketing sprechen
  • Analysieren, warum Gamification-Marketing so effektiv ist
  • Über 4 grundlegende Elemente sprechen, die notwendig sind, um eine effektive gamifizierte Marketingkampagne zu erstellen
  • Die Vorteile der Gamification im Marketing und deren effektive Nutzung diskutieren
  • Sie darauf vorbereiten, Ihren nächsten Schritt in der Gamification-Reise zu unternehmen

Was ist eigentlich Gamification-Marketing?

TL;DR hier ist eine schnelle Definition, um die Sache einfach zu halten:

Gamification-Marketing ist der Prozess der Anwendung von Spielprinzipien auf Nicht-Spiel-Aktivitäten, um Engagement, Teilnahme und Loyalität zu fördern — denken Sie an Herausforderungen, Belohnungen und eine Prise freundlichen Wettbewerbs. Außerdem macht es Aufgaben, die an sich keine Spannung enthalten — unterhaltsam.

Mit anderen Worten, Sie nehmen eine gewöhnliche menschliche Aufgabe und fügen Spielelemente hinzu, wodurch Sie das Beste aus beiden Welten bringen: den Komfort des Gewohnten und die Aufregung des Unbekannten. Es geht darum, Erlebnisse zu schaffen, die bei Ihrem Publikum Anklang finden und sie motivieren, Maßnahmen zu ergreifen, Routine-Interaktionen in etwas Spannendes, Belohnendes und, am wichtigsten, Unvergessliches zu verwandeln. Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie Ihre Kreativität.

Die Wissenschaft des Spielens (und warum es wichtig ist)

Der Mensch ist auf Spielen programmiert. Denken Sie an die Pfadfinderbewegung (1908), die größtenteils auf ein Abzeichensystem angewiesen war, um zu motivieren und für Leistungen zu belohnen. Oder als Verkaufsmitarbeiter in den frühen 2000er Jahren erinnern Sie sich vielleicht an Ihren offenen Raum, der um einen Flachbildschirm herum aufgebaut war, auf dem ein Balkendiagramm mit den Namen Ihres Teams angezeigt wurde. Jedes Mal, wenn einer von Ihnen einen Deal abschließt, macht das System cha-ching, und ein vergrößertes Fahndungsfoto des glücklichen Mitarbeiters, der in einem goldenen Stern erscheint, wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Verspieltheit aktiviert die Belohnungszentren unseres Gehirns und setzt chemische Stoffe frei, die uns gut fühlen lassen, wie Dopamin. Deshalb funktioniert Gamification im Marketing so gut: Es greift auf unser natürliches Verlangen nach Unterhaltung, Herausforderung und Erfolgen zurück. Und wenn Sie darauf Gamification in Ihre Marketingstrategie integrieren? Sie haben ein Rezept für Engagement, erhöhte Konversionen und Loyalität.

Die Zahlen oder Vorteile der Gamification im Marketing aufschlüsseln

Noch skeptisch? Lassen Sie uns über Daten sprechen.

  • 24,4%:Der Gamification-Markt verzeichnete ein CAGR-Wachstum von 24,4 % von 2023 bis 2024, mit 18,05 Mrd. USD und 22,45 Mrd. USD, und wird voraussichtlich bis 2032 94,1 Mrd. USD erreichen.
  • 200%: Gamifizierte Erlebnisse können die Nutzerbindung auf Ihrer Website erhöhen. Warum? Weil Menschen von Natur aus zu Aktivitäten hingezogen werden, die sie für ihre Teilnahme belohnen.
  • 300%: In Branchen wie dem Einzelhandel steigern gamifizierte Kampagnen die Kundengewinnung und beweisen ihre Anziehungskraft bei der Gewinnung neuer Zielgruppen. Dies führt zu einer Steigerung des ROI.
  • 60%: So viele Verbraucher sagen, dass sie eher bei einer Marke kaufen, die ein gamifiziertes Erlebnis bietet. Denken Sie an Treueprogramme oder personalisierte Quizze, es geht darum, Momente der Freude und des Werts zu schaffen.
  • 68%: Gamification fördert die Erkundung. Websites mit gamifizierten Elementen sehen mehr Nutzer, die neue Inhalte oder Produktkategorien entdecken.
  • 7x höhere Konversionen: Gamifizierte Marketingkampagnen übertreffen oft herkömmliche Ansätze deutlich. Laut Shopify liegt die durchschnittliche Konversionsrate ihrer Stores bei 1,4 %, und die Top 20 % Benchmarks liegen über 3,2 %. Durch die Gamifizierung der Benutzererlebnisse können Sie diese Zahl um das Siebenfache multiplizieren. Dies gilt insbesondere für Aktionen wie das Anmelden zu Newslettern oder das Abschließen von Käufen.
  • 50%: Eine großartige spielähnliche Mechanik bringt die Menschen immer wieder zurück. Websites mit gamifizierten Erlebnissen verzeichnen einen Anstieg der wiederkehrenden Besucher und bauen im Laufe der Zeit Loyalität auf.
  • 22%: Menschen lieben es, diese Momente zu teilen. Gamification kann das Teilen in sozialen Netzwerken ankurbeln und zufriedene Nutzer in Markenfans verwandeln.

Die Komponenten des Gamification-Marketings

Im Kern beruht Gamification auf einigen grundlegenden Prinzipien. Zerlegen wir sie.

1. Klare Ziele: Jedes Spiel hat eine Mission und Gamification ist da nicht anders. Egal, ob Sie die Benutzer auffordern, ein Profil zu vervollständigen, Punkte zu sammeln oder eine Belohnung zu beanspruchen, Klarheit ist entscheidend. In gamifizierten Kampagnen stimmt das „Ziel“ oft mit einem Unternehmensziel überein: Konversionen steigern, Einkäufe fördern oder E-Mail-Listen erweitern. Ohne ein klares Ziel fühlen sich die Teilnehmer verloren.

  • Beispiel: Das Ziel von Duolingo ist einfach: Lektionen abschließen, um Ihre Serie aufrechtzuerhalten und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Die tägliche Serie motiviert die Nutzer zur Rückkehr.

Duolingo

2. Wettbewerb: Ranglisten, Herausforderungen oder Mehrspieler-Features können einige Zielgruppen inspirieren. Es ist jedoch wichtig, den Wettbewerb mit Zusammenarbeit auszugleichen, nicht jeder gedeiht unter Druck.

  • Beispiel: Die Ranglisten des Nike Run Club fördern den freundschaftlichen Wettbewerb unter Läufern und bieten zugleich kollaborative Herausforderungen für Gruppen.

Nike

3. Fortschrittsverfolgung: Menschen lieben es zu wissen, wie weit sie gekommen sind. Fortschrittsbalken, Meilenstein-Tracker oder sogar subtile visuelle Hinweise können einen großen Unterschied machen.

  • Beispiel: Fitness-Apps nutzen Meilensteine und tägliche Ziele, um die Nutzer zu motivieren. Zu sehen, wie sich die Schritte summieren, schafft ein Gefühl der Erfüllung. Und wenn Sie Apple Fitness+ Nutzer sind: Aktivitätsringe!

Fitness

4. Belohnungen: Diese können viele Formen annehmen—Rabatte, exklusiver Inhalt, Abzeichen oder sogar einfache Anerkennungen von Fortschritten. Belohnungen bieten sofortige Befriedigung und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer die gewünschte Aktion durchführen. Der Schlüssel ist, Ihre Nutzer wertgeschätzt fühlen zu lassen.

  • Beispiel: Starbucks Rewards verwandelt den Kaffeekauf in eine Schatzsuche. Sterne sammeln, Belohnungen freischalten—plötzlich fühlt sich der morgendliche Latte wie ein Gewinn an.

Starbucks

5. Personalisierung: Spiele sind am fesselndsten, wenn sie sich personalisiert anfühlen. Ob es das Empfehlen spezifischer Herausforderungen oder das Anpassen von Belohnungen ist, Personalisierung verstärkt die Wirkung.

  • Beispiel: Sephora's Beauty Insider Quiz hilft Nutzern, Produkte zu entdecken, die zu ihren Vorlieben passen und macht das Erlebnis kuratiert.

Sephora

Natürlich müssen Sie zuerst definieren, welche Aktionen des Kunden als Konversionen angesehen werden, z.B. eine bestimmte Zeit lang browsen, eine E-Mail einreichen, ein Produkt in den Warenkorb legen oder es kaufen. 

Der Hauptpunkt hier ist, dass unabhängig davon, welchen Schritt Sie mit Gamification verbessern, dieser Ihre durchschnittlichen Ergebnisse um das Siebenfache zurückgeben wird.

Gründe, in Gamification-Marketing zu investieren und Wege, Ihre Kampagnen zu gamifizieren

Traditionelle Marketingtaktiken fühlen sich manchmal an, als wären wir bereits in The Zero Theorem, wobei Rabatte, Angebote und Newsletter in unsere... Schnittstellen geworfen werden. Sie funktionieren noch, manchmal, aber die meisten Besucher klicken auf 'schließen' schneller, als man '10% Rabatt' sagen kann. Und was erwartet man von Popups, die sich transaktional anfühlen, nicht ansprechend?

Sie denken vielleicht immer noch, es ist nichts für Sie, da Ihr Unternehmen seine Ziele erreicht und es offensichtlich ist, dass Kunden weiterhin kaufen werden, warum sich also bemühen?

Die Antwort ist einfach: Gamification ermöglicht es Ihnen, viel mehr mit weniger Aufwand zu erreichen. Im Gegensatz zu rein transaktionalen Popups sind diese Erlebnis-Popups enger mit dem Markenwertversprechen oder dem größeren Zweck verbunden—etwas, von dem Marketer sagen, dass es entscheidend ist, um bei Millennials und der Gen Z Anklang zu finden. 

Abgesehen von der Steigerung des Umsatzes können Sie Ihre Trichter stärken, Absprungraten und Churn-Raten reduzieren und die Kundenbindung verbessern, indem Sie passive Besucher in aktive Teilnehmer verwandeln. Ihr Ziel ist nicht nur ein schneller E-Mail-Erhalt— es ist ein Engagement, das zu langfristiger Loyalität führt. 

Amazon Prime Day 2024 sorgte für Schlagzeilen mit Rekord-Online-Verkäufen in Höhe von 14,2 Milliarden Dollar. Abgesehen von der Exklusivität setzte dieser riesige Einzelhändler mehrere Gamification-Techniken ein, darunter: 

  • Countdown-Timer
  • Interaktives Trivia-Quiz-Format für Anzeigen
  • Glücksrad-Mechanik 

Ohne zu behaupten, dass der beeindruckende Umsatzanstieg von 11% (im Vergleich zu 2023) allein der Gamification zu verdanken ist, spielte sie sicherlich eine große Rolle dabei, die Kunden zu beschäftigen und sie zum Handeln zu bewegen.

1. Senkung der Kundenakquisekosten

Es gibt allgemein bekannte Strategien, um neue Kunden auf Ihre Website zu bringen, wie bezahlte Werbekampagnen mit zielgerichteten Anzeigen, Influencer-Marketing mit Mundpropaganda-Empfehlungen und SEO-optimiertes Content-Marketing. Eines haben sie alle gemeinsam: die hohen Investitionen, die sie erfordern.

Daten von Claspo zeigen, dass interaktive Popups die Konversionen um das bis zu 7-fache steigern, da Kunden eher kaufen, wenn sie die Erfahrung genießen.

Interaktiv bedeutet nicht dasselbe wie animiert, denn Letzteres bewegt sich nur, während Ersteres darauf ausgelegt ist, einen Benutzer zu beschäftigen, indem es eine Frage stellt, einen Vorteil bietet oder, und das ist eher selten, ihren Verstand verblüfft. Interaktion ist immer ein Köder und ein gegenseitig vorteilhafter, da sie den Besucher motiviert, die Aktion durchzuführen.

Indem Sie Gamification in Ihre Kundenakquisitionsroutine integrieren, können Sie die Retargeting-Kosten für Google- oder Facebook-Anzeigen sparen, die Newsletter-Anmeldungen erhöhen und deutlich mehr qualitativ hochwertige E-Mails für Ihre zukünftigen Kampagnen sammeln. Mit den genannten Popups zahlen Sie in der Regel einmal und genießen die Vorteile, im Vergleich zu den variierenden PPC-Bereichen und der wachsenden Budget-Unvorhersehbarkeit, die sie mit sich bringen.

Rezept: Wenn Sie einen kostengünstigen Weg benötigen, um neue Kunden zu gewinnen

Anstatt Empfehlungen als einmalige Transaktionen zu behandeln, verwandeln Sie sie in eine Reise mit einer visuellen Fortschrittsanzeige, die sich füllt, während Nutzer neue Kunden bringen. Der Schlüssel zur Beteiligung sind auf Meilensteinen basierende Belohnungen — kleine Anreize in frühen Phasen halten die Nutzer motiviert, während die Endbelohnung ihnen hilft, voranzukommen. Soziale Teilung fügt eine weitere Motivationsschicht hinzu, wobei Empfehlungsboni die zielorientierte Psychologie ansprechen und sie eher dazu veranlassen, die Herausforderung abzuschließen.

2. Verbesserung der Konversionsrate

Die ultimative Konversion bedeutet Kauf, und ihre durchschnittliche Erfolgsrate im E-Commerce liegt nur bei 2-4%. Der Kauf erfolgt möglicherweise nicht beim ersten Versuch, aber Sie müssen trotzdem alle Ihre Browser einfangen und mit hochrelevanten Angeboten versuchen, sie zu konvertieren. 

Sie können Ihre Bemühungen mit Popup-Widgets verbessern, indem Sie sie an verschiedenen Stellen des Trichters anbringen, die verstärkt werden müssen. Statische oder traditionelle können einige Ergebnisse erzielen, aber die Kunden werden jede der gezielten Aktionen mit mehr Motivation durchführen, wenn Sie sich entscheiden, ein Gefühl von Aufregung und Neugier zu erzeugen.

„Niemand möchte die ganze Zeit nur Rabatte anbieten. Jeder weiß, dass es ein Teil des Einzelhandels ist, aber es gibt eine größere Chance, diese Markenliebe aufzubauen.“ — Charlie Wade, globaler Leiter für Erlebnisse und Partnerschaften bei der Marketingagentur VML.

66% der Marketer haben dank interaktiver Inhalte einen Anstieg beim Engagement festgestellt. Ganze 91% der Käufer bevorzugen interaktive und visuelle Inhalte gegenüber traditionellen und textlastigen.

Rezept: Wenn Sie ein spielbezogenes Einkaufserlebnis schaffen und Käufe motivieren möchten

Verwandeln Sie das Einkaufen in ein Abenteuer, indem Sie ein quest-basiertes Einkaufserlebnis einführen, bei dem Kunden Herausforderungen abschließen, um Belohnungen freizuschalten. Anstelle traditioneller Rabatte verwandelt dieser Mechanismus den Kauf in ein Spiel, bei dem Nutzer durch Level voranschreiten, Errungenschaften sammeln und exklusive Vergünstigungen verdienen. Jede spezifische Aktion — wie das Hinterlassen einer Bewertung oder das Teilen in sozialen Medien — zählt als "Quest", die eine Fortschrittsanzeige füllt oder Punkte verdient. Wenn Kunden durch verschiedene Stufen gehen, schalten sie bessere Rabatte, Produkte in limitierter Auflage frei oder verdoppeln ihre Punkte. Der Schlüssel liegt in Fortschritt und Überraschung: Je mehr sie sich engagieren, desto wertvoller werden ihre Belohnungen.

3. Erhöhung der Conversion-Rate von Leads zu Kunden

Gamifizierte Popups bieten eine effektive Möglichkeit, den Return on Ad Spend (ROAS) zu steigern, indem sie die Konversionen und den Wert des bestehenden Traffics erhöhen und so Ihre Kampagnen kosteneffektiv machen. Klingt toll, aber wie gelangen wir dort hin? Lassen Sie uns einen Moment darauf fokussieren, diese Leads zu verstehen. 

Im Wesentlichen sind sie vorab identifizierte Neulinge, eine bunte Mischung potenzieller Kunden, die ohne ein Verhaltensprotokoll schwer zu verstehen sind. Dennoch haben sie einige gemeinsame Merkmale:

  • Neugier, Neues zu entdecken
  • Skepsis gegenüber Verpflichtungen
  • Mangel an Markenbekanntheit
  • Verlangen nach sofortigem Wert
  • Bedarf an Führung

Zusammen bilden sie eine Käuferpersönlichkeit, die mehr wissen möchte und Hilfe gebrauchen könnte — was ausreicht, um die richtige Strategie zu wählen, um über Ihre Marke und ihren Wert zu informieren. Je mehr Zeit sie mit Ihrer Marke verbringen, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie sich anmelden oder sogar den ersten Kauf tätigen.

Wie gewinnen Sie Zeit? Im Durchschnitt verbringen Nutzer 3-6 Minuten mit statischen Inhalten, während Websites mit gamifizierten Inhalten eine durchschnittliche Steigerung der Sitzungsdauer um 60% verzeichnen. Darüber hinaus ist es nicht nur ansprechender für Kunden, sondern spielt auch eine große Rolle bei ihrer Aufklärung über das Produkt. Ein Lead wird eher zum Kunden, wenn er das Produkt kennt und sich des Werts bewusst ist, den Ihr Produkt und Ihre Dienstleistung bieten.

Rezept: Wenn Sie die Zeit bis zum ersten Kauf verkürzen möchten

Eine der besten Möglichkeiten, Ihren potenziellen Kunden von Ihrer Marke zu erzählen und das Engagement zu erhöhen, ist die Bereitstellung eines gamifizierten Produktquiz. Diese Art von Popup erfolgt in der Regel über mehrere Bildschirme — ein mehrstufiges Formular. Jeder Bildschirm stellt eine Frage, die den Bedürfnissen des Nutzers näher kommt, wie Sie diese befriedigen können. Zum Beispiel füllt ein Nutzer eine produktbezogene Umfrage aus und erhält sofort eine personalisierte Auswahl zum Durchstöbern. Sie werden auch eingeladen, ihre E-Mail zu teilen, um die Liste mit Erklärungen zu erhalten. Dies hält sie engagiert — bereit, jetzt zu kaufen oder später zurückzukehren, wenn sie bereit sind. Kein Rabatt erforderlich; sie teilen ihre E-Mail einfach wegen der nützlichen Informationen, ohne Druck, da diese sofort verfügbar sind.

4. Erhöhung des durchschnittlichen Bestellwerts

Eben haben wir die Strategie behandelt, die Sie verwenden können, um Leads in Kunden zu konvertieren. Sie kennen es auch als eine der drei Hauptmethoden, um den Umsatz zu steigern. Um zu sehen, ob wir auf derselben Wellenlänge sind, die anderen beiden sind: den durchschnittlichen Bestellwert (AOV) zu steigern und zurückkehrende Kunden erneut zu gewinnen.

Der Average Order Value (AOV) ist nicht darauf ausgelegt, Ihren bestehenden Kunden mehr Produkte aufzudrängen. Im Kern geht es darum, Loyalität und Vertrauen aufzubauen. Überlegen Sie mal: Wenn Ihre Kunden wissen, dass Sie in ihrem besten Interesse handeln, werden sie nicht das Bedürfnis haben, jede Ihrer Empfehlungen zu hinterfragen. 

Gamifizierte Pop-ups sind so gestaltet, dass sie Kunden dazu ermutigen, mehr auszugeben, indem sie höherwertige Belohnungen im Austausch für größere Einkäufe anbieten — und es funktioniert, denn diese Pop-ups können den AOV um 44% steigern. Es ist jedoch wichtig, den Auslöser im richtigen Moment zu setzen, beispielsweise wenn ein Kunde bestätigt, dass er zur Kasse gehen wird.

Rezept: Wann Sie daran denken, Produkte hoch- oder querzuverkaufen

Wenn Kunden die Website durchsuchen und Produkte in den Warenkorb legen oder zur Bezahlseite wechseln, laden Sie sie ein, an einem zeitlich begrenzten Angebot teilzunehmen, bei dem die Belohnungen vom Gesamtwert des Warenkorbs abhängen. Sie können ihnen ein Pop-up zeigen, das sagt: “Geben Sie 100€ aus, um das Rad zu drehen und die Chance zu erhalten, ein Produkt in voller Größe zu gewinnen”. Dies könnte sie dazu führen, den Wert ihres Warenkorbs zu erhöhen. Stellen Sie diese Nachricht so ein, dass sie erscheint, wenn der Warenwert 15-20% unter 100€ liegt. In diesem Szenario haben Sie eine gute Chance, den unmittelbaren AOV zu erhöhen und möglicherweise Ihre Kunden dazu zu bewegen, in Zukunft zurückzukehren.

Laut Statista kehren rund 93% der Amerikaner zurück, um einen Gutschein einzulösen oder ihren Rabatt im Laufe des Jahres anzuwenden. Lassen Sie es so, wenn Sie großzügig und optimistisch in die Zukunft blicken wollen, oder setzen Sie ein zeitliches Limit, wann Ihre Kunden ihre Belohnung nutzen können.

5. Senkung der Abwanderungsrate

Wohingegen es einfacher ist, dieses Ereignis für die E-Commerce-Kunden abzuschließen, die nach ihrem ersten Kauf für immer abspringen (im Durchschnitt 77%), gibt es in anderen Segmenten möglicherweise keinen klaren Moment der Abwanderung. Sicherlich werden Sie dieses Problem nicht vollständig beseitigen können, aber Sie können daran arbeiten, bestimmte Kundengewohnheiten aufzubauen, die langfristig in Markenloyalität umschlagen werden. 

Ja, Sie haben unseren Vorschlag richtig erraten — Gamification, die übrigens die Markenloyalität steigern kann. Es gibt eine Vielzahl von gamifizierten Mechaniken, die darauf ausgelegt sind, Nutzer zur Rückkehr zu ermutigen, mehr auszugeben und weiterzuempfehlen. Sie sind auch gewohnheitsbildende Aktivitäten — nicht jede Rückkehr wird einem Kauf entsprechen, aber Ihr Kunde wird da sein, um diese Punkte zu sammeln. Für Marketer bedeutet dies, dass ihre Kunden wirklich nach Motivation suchen müssen, um bei den Konkurrenten neu anzufangen.

Schauen wir uns die realen Fälle von Cult Beautys oder Sephoras Beauty Insider Programmen an — gestufte Treueinitiativen, die Kunden mit Punkten für Einkäufe belohnen. Höhere Ausgaben schalten Premium-Stufen frei, die noch mehr Vorteile wie kostenlosen Versand, besondere Geschenke, Geburtstagsgutscheine und Zugang zu VIP-Events bieten.

Rezept: Wenn Sie Kunden binden und die Fluktuation reduzieren müssen

Wenn Ihr Unternehmen nicht bereit für ein vollständiges Treueprogramm ist, können gamifizierte Aktionen helfen, Gewohnheiten aufzubauen. Ermutigen Sie beispielsweise vor Weihnachten oder einem anderen großen Feiertag die Kunden, einen Monat lang täglich vorbeizuschauen und am Rad zu drehen für die Chance, einen hochwertigen Gewinn zu erzielen. Setzen Sie niedrige Gewinnchancen für den großen Gewinn in den Preispool-Einstellungen des Widgets — seine Exklusivität wird die Menschen dazu bringen, zurückzukehren. Je mehr sie besuchen, desto vertrauter werden sie mit Ihrer Marke.

Ein anderer Ansatz: bieten Sie ein tägliches Rubbellos für einen festgelegten Zeitraum. Jedes Mal, wenn Sie die Seite besuchen, wird ein neues Angebot enthüllt, wie ein kategoriespezifischer Rabatt oder ein kleines Geschenk bei einem Kauf. Im Gegensatz zu dem Glücksrad-Beispiel gewinnt jeder Teilnehmer, was die Chancen erhöht, Besucher in Käufer zu verwandeln. Zudem hält das Überraschungsangebot sie direkt auf Ihrer Seite aktiv.

6. Absprungrate verringern

Zuerst Kundenabwanderung, jetzt Absprung. Viele digitale Unternehmen verlieren Kunden, bevor diese überhaupt den Wert der angebotenen Produkte entdecken können. Die Absprungrate ist der Prozentsatz der Besucher, die eine Website verlassen, nachdem sie nur eine Seite angesehen haben, ohne weiter zu interagieren oder zu anderen Seiten zu navigieren, während eines bestimmten Zeitraums. In der Regel bedeutet diese ‘eine Seite’ eine Hauptseite und genauer gesagt — einen Hero-Bereich. 

Die extrem kurze Aufmerksamkeitsspanne ist definitiv nicht der einzige Grund, warum Ihre Kunden das Interesse verlieren. Um ihren Drang, auf ‘Schließen’ zu klicken, zu bekämpfen, müssen Sie ihre Aufmerksamkeit fesseln und sie zum Handeln anregen. Der beste Weg, beide Ziele zu erreichen, besteht darin, den Wert direkt vor Ihren Kunden zu präsentieren.

Gamifizierte Pop-ups können die Absprungraten reduzieren, indem sie den Besuchern etwas Wertvolles anbieten, bevor sie die Seite verlassen. Wenn Besucher mit einer interaktiven Erfahrung empfangen werden, bleiben sie eher und erkunden die Seite, anstatt sofort abzuspringen. 

Gamifizierung durchbricht die Monotonie einer linearen Benutzererfahrung und bietet einen fairen Austausch: 

  • die Zeit des Benutzers für Produktbewusstsein; 
  • die E-Mail des Benutzers für einen Rabatt; 
  • die Aktivität des Benutzers für die Chance, eine Belohnung zu gewinnen.

Diese dynamische Interaktion hält nicht nur die Besucher beschäftigt, sondern baut auch eine Verbindung auf, die sie motiviert, mehr von Ihrer Website zu erkunden, und verwandelt flüchtige Besuche in bedeutungsvolle Interaktionen, die den Weg für höhere Konversionen und langfristige Kundenbeziehungen ebnen.

Rezept: Wenn Sie während der Verkaufsperioden das Engagement steigern wollen

Ein Unternehmen hat ein zeitlich begrenztes Angebot für bestimmte Produkte, jedoch erreichen seine Kunden kaum die SALE-Seite. Ein Exit-Intent geheimer Deal enthüllt kann dieses Problem lösen, indem er das Wertversprechen klar und sofort verfügbar macht. Das Pop-up zeigt ein Spiel zum Angebot auswählen, bei dem Nutzer eine von drei Geschenkboxen auswählen, in denen sich jeweils ein anderer Anreiz verbirgt. Um ihre Belohnung einzulösen, muss der Besucher zur SALE-Seite weiterklicken, wo er das Angebot anwenden kann, was ihn zu reduzierten Produkten weiterleitet. Für wiederkehrende Besucher, die das Pop-up schon gesehen haben, kann das Spiel die Belohnung dynamisch ändern, um Ermüdung zu verhindern und das Engagement während des gesamten Verkaufszeitraums hoch zu halten.

7. Die Zeit bis zum ersten Kauf verkürzen

Gamifizierte Pop-ups können eine sofortige Belohnung für Besucher bieten, die innerhalb eines begrenzten Zeitrahmens ihren ersten Kauf tätigen. Die interaktive Natur der Gamifizierung erzeugt ein Gefühl von Dringlichkeit und Aufregung, das Nutzer zu schnellerem Handeln anregen kann.

Geben Sie es zu: Wenn Sie jemals das Verhalten Ihrer Nutzer in Echtzeit verfolgt haben und sehen, wie unentschlossen sie Produkte in den Warenkorb legen und sie dann wieder entfernen, ohne zu kaufen, wollten Sie sicherlich schreien: „Worüber gibt es da nachzudenken?“ Und Sie wären völlig im Recht. 

In diesem Fall sind Dringlichkeit und Relevanz die Antwort. Gamifizierung reduziert Reibungsverluste im Entscheidungsprozess, indem sie den ersten Kauf lohnender und zugänglicher macht und eine Verbindung zur Marke herstellt. Sofortige Belohnungen in Kombination mit leichtem Zeitdruck und personalisierten Angeboten führen zu erhöhter Neugier.

Rezept: Wenn Sie die anfängliche Konversion beschleunigen möchten

Ein Benutzer hat 15 Minuten mit dem Durchstöbern der Webseite verbracht, jedoch nichts in seinen Warenkorb gelegt. Während der Besucher weiter erkundet, aber noch keinen Kauf getätigt hat, erscheint ein Popup mit der Aufforderung „Entsperren Sie Ihre Erstanbieter-Belohnung“, das ein interaktives Quiz anbietet und ihn bittet: „Beantworten Sie dieses schnelle Quiz, um Ihr perfektes Match zu finden — und erhalten Sie 10% Rabatt!“. Der Clou? Die Belohnung ist basierend auf dem Browsing-Verhalten personalisiert, stimmt mit der Absicht des Nutzers überein und fördert eine schnellere Entscheidungsfindung. Zur zusätzlichen Motivation fügt eine sanfte Dringlichkeitsnachricht „Dieser spezielle Rabatt läuft in 24 Stunden ab!“ einen zeitkritischen Anreiz hinzu, ohne dabei allzu aggressiv zu wirken. 

8. Verbesserung der Kundenbindungsrate

Bestehende Kunden erneut zu gewinnen, kostet oft 5 bis 25 Mal weniger als neue zu akquirieren, wobei bestehende Kunden eher bereit sind, neue Produkte auszuprobieren und bis zu 67% weniger kosten, um sie zu behalten. Während es klar ist, dass Sie Ihre alten Kunden halten sollten, stellt sich die Frage, wie.

Kundenbindung ist die emotionale Verbindung, die eine Marke mit ihrem Publikum aufbaut. Und Sie können alle richtigen Emotionen mit spielerischen Mechaniken auslösen. Wir haben bereits behandelt, wie Loyalität und Vertrauen dazu beitragen, die Abwanderungs- und Absprungraten zu reduzieren. Darüber hinaus wird das Ermöglichen, dass Kunden Spaß haben und sich amüsieren, ihre Einkaufserlebnisse nicht nur unvergesslich, sondern auch wünschenswert machen.

Die Aufrechterhaltung des Kundenengagements und die Förderung der Loyalität kann eine Herausforderung sein, besonders wenn Kunden keinen klaren Anreiz haben, zurückzukehren. Gamifizierte Popups haben sich als effektiv erwiesen, die Bindung zu verbessern und den Lebenszeitwert zu erhöhen, indem sie Belohnungen für wiederkehrende Besuche, erneute Interaktionen oder das Abschließen bestimmter Aktionen bieten.

Es gibt mehrere spielerische Mechaniken, die besonders funktional sind, um die Kundenbindungsrate zu verbessern:

  • Fortschrittsmechaniken
  • Belohnung von Meilensteinen
  • Freundschaftlicher Wettbewerb und soziales Teilen

Rezept: Wenn Sie treue Kunden belohnen und sie dazu bringen wollen, erneut vorbeizukommen

Um wiederholte Besuche zu fördern und das Kundenengagement zu vertiefen, implementieren Sie eine tägliche Streak-Belohnung mit Geschenkbox-Popups, die wiederholte Besuche und Käufe in eine spannende Reise verwandeln. Darüber hinaus motiviert eine „Kommen Sie morgen wieder, um zu spielen und noch größere Belohnungen zu gewinnen!“ Nachricht die Kunden, Ihre Seite regelmäßig zu besuchen, indem sie zunehmend wertvollere Belohnungen für aufeinanderfolgende Interaktionen verspricht. Um das Engagement weiter zu steigern, können Kunden ihre Belohnungen innerhalb eines begrenzten Zeitraums durch einen Kauf einlösen. Dieser Ansatz schafft eine überzeugende Schleife, die Nutzer dazu bringt, immer wieder zurückzukehren, die emotionale Bindung zur Marke stärkt und den Kundenlebenszeitwert erhöht.

Gamification-Marketing ist nicht nur für große Marken

Wir sagen nicht, dass Gamification über Nacht alles löst... Aber wir sagen auch nicht, dass es Sie nicht dazu bringt, sich zu fragen, warum Sie nicht früher damit angefangen haben.

Sie müssen kein Fortune 500-Unternehmen sein, um Gamification umzusetzen. Kleine Unternehmen, Start-ups und Solo-Unternehmer nutzen spielerische Strategien, um Browsing-Erfahrungen ansprechender zu gestalten und Website-Funnels konvertierender zu machen. 

Jedes dieser Beispiele beweist eine einfache Wahrheit: Wenn es richtig gemacht wird, könnte Gamification die Art und Weise transformieren, wie Sie Ihre Marketingbemühungen angehen.

Popular Posts

Das könnte dir auch gefallen
14 Beste Lead-Capture-Pop-Up-Beispiele zur Erweiterung Ihrer Kontaktliste
14 Beste Lead-Capture-Pop-Up-Beispiele zur Erweiterung Ihrer Kontaktliste

Sie haben es geschafft, dass der Traffic auf Ihre Website fließt, Ihre Inhalte sind solide und Ihre Angebote sind unwiderstehlich — aber Ihre Konversionsrate gleicht einer Geisterstadt. Besucher kommen, schauen sich um und verschwinden, ohne Spuren zu hinterlassen — keine E-Mails oder Anmeldungen, nur Stille. Marketer überall stehen vor derselben Herausforderung. Sie wissen, dass Lead-Capture-Popups funktionieren, dennoch liefern Ihre nicht die gewünschten Ergebnisse.  Wir haben die Detektivarbeit für Sie erledigt, damit Sie es nicht tun müssen. Wir haben reale Beispiele...

21 Februar 2025 30 min gelesen
Wie man ein Mobile Popup erstellt, das konvertiert: Beispiele und Best Practices
Wie man ein Mobile Popup erstellt, das konvertiert: Beispiele und Best Practices

Wir alle wissen, dass Reaktionsfähigkeit bei mobilen Popups entscheidend ist. Kleinere Bildschirme, kürzere Aufmerksamkeitsspannen und viele andere Ablenkungen bedeuten, dass man nur Sekunden hat, um es richtig zu machen. Wenn sie jedoch korrekt gestaltet und verwendet werden, sind mobile Popups eine großartige Möglichkeit, Ihre Gelegenheitsbesucher zu gewinnen und sie in Abonnenten oder sogar Kunden zu verwandeln. In diesem Beitrag werden wir die Best Practices für mobile Popups erläutern, um sicherzustellen, dass sie Benutzer ansprechen, ohne ihre Journey zu stören. Sie...

21 Februar 2025 8 min gelesen
Top 13 WordPress-Plugins zur Lead-Generierung im Jahr 2025
Top 13 WordPress-Plugins zur Lead-Generierung im Jahr 2025

Lead-Generierung sollte einfach sein — ein Formular auf Ihre Seite setzen, etwas Unwiderstehliches anbieten und Ihre E-Mail-Liste wachsen lassen, richtig? Wenn es nur so wäre. In der Realität stehen Marketer vor einem Minenfeld an Herausforderungen, wenn sie WordPress-Plugins zur Lead-Erfassung einrichten und verwalten.  Pop-ups können die Conversion-Rate in die Höhe treiben, aber sie können auch Besucher verärgern, wenn sie zu aufdringlich sind. Mobile Nutzer? Sie erwarten eine nahtlose Erfahrung, doch einige Plugins verwandeln Pop-ups auf kleinen Bildschirmen in unbenutzbare Albträume....

19 Februar 2025 40 min gelesen
Die Psychologie der Gamification im Marketing oder warum „Temu so süchtig macht wie Zucker“
Die Psychologie der Gamification im Marketing oder warum „Temu so süchtig macht wie Zucker“

Warum scheint es unmöglich, mit Temu aufzuhören? Jeder Scroll auf Temu ist ein Dopaminschub, der in einem Rabatt verpackt ist. Temu ist nicht nur ein E-Commerce, es ist ein psychologischer Spielplatz. Blitzangebote, Countdown-Timer für kostenlosen Versand und drehbare Räder für Sofortrabatte halten Käufer gefesselt und führen sie zu einem Kauf nach dem anderen. Die Dringlichkeit, die Belohnungen, das Glück und die Erfolge — all das ist darauf ausgelegt, Käufer engagiert und motiviert zu halten. Das ist keineswegs zufällig. Einzelhändler haben...

04 März 2025 10 min gelesen
Website-Gamification: Anleitung & die 10 besten Beispiele
Website-Gamification: Anleitung & die 10 besten Beispiele

Erstellung von gamifizierten Websites, die Menschen ansprechen wollen? Webdesign-Best-Practices mit Mockups, Prototyping und Iterationen sind erst der Anfang Ihrer Reise. Wir bieten Design-Frameworks, betonen UX-Funnels und präsentieren herausragende Beispiele, wie Ihre Lieblingswebsites Gamification umgesetzt haben.  Also, wie erstellt man gamifizierte Websites? Natürlich mit Hilfe von Widgets! Im Gegensatz zu den meisten digitalen Produkten, die der Nützlichkeit dienen, sind gamifizierte Widgets oder Pop-ups dafür da, zu motivieren und außerhalb des Kernwert-Austauschs zu arbeiten (im E-Commerce ist die Formel Geld für ein...

05 März 2025 35 min gelesen
Gamification von Shopify-Shopping-Erlebnissen zur Steigerung von Engagement und Verkäufen
Gamification von Shopify-Shopping-Erlebnissen zur Steigerung von Engagement und Verkäufen

Online-Shopping verändert sich ständig, da sich das Internetverhalten verschiebt. Mit 80 % der Verbraucher, die an dieser Art von Aktivität teilnehmen, ist der Wettbewerb sehr intensiv. Pop-ups und ähnliche Methoden waren eine beliebte Möglichkeit, Rabatte und Treueprogramme zu präsentieren. Dennoch blockieren 47 % der Verbraucher ihre Werbung und 73 % lehnen sie vollständig ab; es ist also Zeit für eine Strategiewechsel. Da herkömmliche Methoden der Kundenbindung an Effektivität verlieren, ist ein Tool aufgetaucht, das Online-Shop-Besitzern hilft: Gamification. Anders als statische...

14 April 2025 20 min gelesen

Nach oben