CRO-Marketing-Frameworks, die man 2025 in Betracht ziehen sollte
Inhalt

CRO-Marketing-Frameworks, die man 2025 in Betracht ziehen sollte

09 Dezember 2024 23 Juli 2025 ~ 15 min gelesen 6974 Aufrufe
bewerten Sie es
Claspo Blog CRO-Marketing-Frameworks, die man 2025 in Betracht ziehen sollte

Wir arbeiten eng mit CRO-Agenturen zusammen und sind stets fasziniert von ihren neuen Ansätzen zur Conversion-Optimierung. Die Art und Weise, wie sie das Benutzerverhalten analysieren, Strategien verfeinern und mit neuen Ideen experimentieren, inspiriert uns dazu, tiefer zu forschen und das Gelernte zu teilen. Conversion-Optimierung bedeutet nicht einfach, mit Buttonfarben herumzuspielen oder Schriftarten anzupassen – es geht darum, in die Köpfe Ihrer Nutzer einzutauchen, Chancen zu erkennen und Experimente durchzuführen, die tatsächlich helfen, die Conversions zu steigern.

In diesem Artikel teilen wir einen aufregenden Ansatz für CRO, der die Schlüsselelemente der Nutzerreise in umsetzbare Fokusbereiche aufbricht. Sie werden praktische Tipps finden, wie Sie die Seiten auswählen, die Sie zuerst optimieren sollten, Problemfelder erkennen und Benutzerbedenken ansprechen.

Erhöhen Sie Ihre Abonnenten, verkaufen Sie mehr mit Claspo

Warum CRO im Jahr 2025 wichtiger denn je ist

Der Wettbewerb ist intensiver, die Kosten steigen, und das Konsumentenverhalten entwickelt sich schneller als je zuvor. Unterdessen stellt CRO sicher, dass jeder kostbare Klick und Besucher auf Ihrer Seite zählt. Werfen wir einen genaueren Blick auf das Thema.

Steigende Kosten für die Gewinnung von Traffic

Sie investieren Ihr Budget in Anzeigen, nur um weniger Klicks und Conversions als im Vorjahr zu sehen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Denn Traffic zu gewinnen ist nicht nur teuer – es ist jetzt super teuer. Bezahlte Anzeigen haben einen Kostenanstieg pro Besuch um 9,4% erfahren, während die Conversion-Raten um 5,5 % gesunken sind.

Anstatt Geld in die Gewinnung von mehr Traffic zu investieren, können Sie mit einer CRO-Strategie den Wert der Besucher maximieren, die Sie bereits haben. Die Konvertierung von mehr qualifizierten Besuchern wird Ihre Kundenakquisekosten (CAC) senken. Plötzlich sind diese teuren Klicks jeden Cent wert.  

Veränderungen im Konsumentenverhalten

Ihr Publikum ist geschickt darin, den endlosen Strom an digitalen Inhalten zu filtern und alles Uninteressante zu ignorieren. Trotz des Mythos kürzerer Aufmerksamkeitsspannen können Menschen sich tief konzentrieren – aber nur auf Inhalte, die sie wirklich ansprechen. Die echte Herausforderung besteht darin, etwas zu schaffen, das ihrer Zeit wert ist. Wenn Ihre Seite nicht darauf optimiert ist, deren Aufmerksamkeit in Sekunden zu erfassen, sind Sie raus. CRO stellt sicher, dass Ihre Seite:

  • Blitzschnell ist (niemand wartet mehr auf langsam ladende Seiten).
  • Klar und frei von Unordnung ist.
  • Handlungsorientiert mit klaren und unwiderstehlichen CTAs ist.

Die nächste Herausforderung ist, dass Konsumenten eine Banner-Blindheit entwickelt haben. Sie sehen keine Werbung, sie sehen Lärm. Die Müdigkeit von allzu allgemeinen oder irrelevanten Nachrichten reduziert ebenfalls das Engagement. CRO begegnet diesem Problem, indem es:

  • Formate, Farben und Platzierungen testet, um zu bestimmen, was den Lärm durchbricht.
  • Nachrichten im richtigen Moment liefert, wie z.B. Exit-Intent-Popups oder Post-Purchase-Upsells.

Star_Gifts
Verwenden Sie diese Vorlage

Statische, einseitige Interaktionen sind nicht mehr ausreichend. Konsumenten möchten nicht nur kaufen — sie wollen sich engagieren, erkunden und sich eingebunden fühlen. Verwenden Sie CRO-Strategien, um passives Surfen in aktive Teilnahme zu verwandeln. Erstellen Sie Erlebnisse, die emotionale Verbindungen fördern und Konversionen vorantreiben. Fügen Sie beispielsweise gamifizierte Elemente zu Ihrer Website hinzu, wie Quizspiele, Glücksrad-Popups oder andere interaktive Funktionalitäten. Sie können auch dynamische Feedback-Tools einfügen, wie Umfragen, um die Zwei-Wege-Kommunikation zu fördern.

Die Bedeutung von Personalisierung und Relevanz

Im Jahr 2025 sind unpersonalisierte, generische Strategien ebenso veraltet wie Disketten. CRO lebt von Personalisierung, nutzt First-Party-Daten, die Analyse des Nutzerverhaltens und Feedback, um maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen. Beispiele für Personalisierung sind:

  • Personalisierte Popups, die Rabatte auf Produkte anbieten, die Besucher wirklich wollen.
  • E-Mails mit Angeboten, die für Ihre Abonnenten tatsächlich von Bedeutung sind — Inhalte basierend auf dem Verhalten und den Vorlieben der Besucher.

Wenn Sie Ihre Nachrichten persönlich und treffend gestalten, erfüllen Sie nicht nur die Erwartungen der Kunden — Sie übertreffen sie.

Die Auswirkung von CRO auf die wichtigsten Metriken

Konversionsrate (CR)

So hilft CRO dabei, die Konversionsraten in verschiedenen Branchen zu steigern.

E-Commerce:

  • Personalisierte Empfehlungen: Das Vorschlagen von Artikeln basierend auf dem Browserverlauf führt zu mehr „In den Warenkorb“-Klicks.
  • Vereinfachte Checkouts: Weniger Kopfschmerzen, mehr Verkäufe.
  • Dringlichkeitstrigger: Countdown-Timer oder Warnungen bei geringem Lagerbestand bringen unschlüssige Käufer dazu, schnell zu handeln.

Holiday_Wheel
Verwenden Sie diese Vorlage

SaaS:

  • Onboarding: Ein klarer, schneller Einstieg hilft Nutzern, den Wert des Produkts sofort zu erkennen.
  • Preisseitenauswertungen: A/B-Tests von Layouts und Angeboten zeigen, was den Deal besiegelt.
  • Zielgerichtete CTAs: Clevere Aufforderungen führen Nutzer durch ihre Reise und zur Konversion.

Content-Ersteller:

  • Content-Empfehlungen: Halten Sie Leser gefesselt.
  • Anmelde-Popups: Exklusive Angebote zur richtigen Zeit ermutigen zur Anmeldung, ohne aufdringlich zu wirken.

Purple_Email
Verwenden Sie diese Vorlage

Bindung und Loyalität

Mit einer soliden CRO-Strategie glätten Sie jeden Schritt der Benutzerreise und reduzieren Reibungen auf Ihrer Seite. Bieten Sie Besuchern vereinfachte Checkouts und intuitive Navigation, damit sie keinen Grund haben, die Seite zu verlassen. Sie können sogar Social Logins aktivieren, um die Kontoerstellung zu vereinfachen. Warum woanders hingehen, wenn sich Ihre Seite wie zu Hause anfühlt?

Lebenszeitwert (LTV)

Jede CRO-Optimierung, die die Benutzererfahrung verbessert, ist nicht nur ein Gewinn für den Moment — sie ist eine Investition in langfristige Einnahmen. Personalisierte Upselling-, zielgerichtete Cross-Selling- und relevante Empfehlungen können den LTV Ihrer Kunden erhöhen. 

Wichtige umsetzbare Schritte für 2025

Um relevant und wirkungsvoll zu bleiben, sind hier die wichtigsten Schritte, um CRO im Jahr 2025 zu meistern.

Verhalten und Vorlieben analysieren

Man kann nichts optimieren, was man nicht versteht. Zu erraten, was Ihre Nutzer wollen, ist wie ein Versuch, beim Roulette zu gewinnen. Stattdessen sollten Sie Daten nutzen, um deren Reise zu verstehen. Sie benötigen verschiedene Tools und Ansätze, um Daten zu sammeln und zu analysieren. Schauen wir uns also schnell an, was Sie benötigen und warum.

Web-Analyse

Beginnen Sie mit Tools, um quantitative Daten über das Verhalten von Besuchern zu sammeln:

  • Google Analytics: Sehen Sie sich Seitenaufrufe, Absprungraten, Sitzungsdauern, Traffic-Quellen und Conversion-Pfade an. 
  • Heatmap-Tools (wie Hotjar oder Crazy Egg): Verwenden Sie sie, um herauszufinden, wo Nutzer abspringen oder welche Seiten sie fesseln.
  • Sitzungsaufzeichnungen: Sehen Sie sich echte Nutzersitzungen an, um spezifische Schmerzpunkte zu identifizieren (wie z.B. abgebrochene Formulare, verwirrende Navigation etc.).

Umfragen und Feedback

Fragen Sie die Besucher direkt, was sie denken. Fragen Sie sie, warum sie einen Kauf nicht abgeschlossen haben oder welche Funktionen/Produkte sie sehen möchten. Sie können Umfragen vor Ort mit unseren Exit-Intent-Popup-Umfragevorlagen erstellen oder Einblicke durch mehrstufige Formulare sammeln.

Dynamic_Ribbon
Nutzen Sie diese Vorlage

Segmentierung

Nicht alle Besucher verhalten sich gleich, daher sollten sie in sinnvolle Gruppen segmentiert werden. Teilen Sie Ihr Publikum nach Traffic-Quelle, Verhalten oder Demografie und mehr ein. Durch den Fokus auf spezifische Gruppen können Sie Strategien auf jedes Segment zuschneiden. Ein neuer Besucher von TikTok könnte zum Beispiel eine andere Ansprache benötigen als ein treuer Kunde aus Ihrer E-Mail-Liste.

Fokus auf Benutzererfahrung

Wenn Sie Ihre Website bereits perfektioniert haben, können Sie über andere Ansätze nachdenken, um die Benutzererfahrung weiter zu verbessern. Dies ist besonders wichtig in hochkompetitiven Branchen, in denen die CX ein entscheidender Differenzierungsfaktor sein kann. Laut einer Studie sind dies die von Marken bereitgestellten Tools, die Verbraucher am häufigsten nutzen und die ihrer Meinung nach den größten Einfluss auf ihre Kundenerfahrung haben:

  • Mobile Apps.
  • Loyalitätsprogramme.
  • Personalisierte Produktempfehlungen.

Wenn Sie beispielsweise die Einführung eines Treueprogramms in Betracht ziehen, wäre jetzt möglicherweise der richtige Zeitpunkt, um zu handeln.

Zusätzlich hat die Umfrage folgende selten genutzte Tools aufgedeckt, die einen hohen Einfluss auf die Benutzererfahrung haben:

  • Smarthome-Geräte.
  • Voice Commerce (Einkäufe über ein Audiogerät).
  • Natural Language Processing (NLP)-Plattformen.
  • Metaverse, AR- oder VR-Erfahrungen.

In diesem Fall sollten Sie darauf achten, wie Frühanwender neue Technologien nutzen – es ist wie ein Blick in die Zukunft, was als Nächstes zum Mainstream werden könnte. Versuchen Sie, kleine, kontrollierte Experimente durchzuführen, um zu sehen, ob diese Innovationen tatsächlich die Kundenerfahrung verbessern. Wenn sie den Test bestehen, führen Sie sie in größerem Umfang ein, um einen größeren Einfluss zu erzielen und Ihr Publikum zu begeistern.

Mehr testen für perfekte Konversion

CRO ist ohne Experimente unmöglich, da sie es Ihnen ermöglichen, sicher Anpassungen an Ihrer Website vorzunehmen. Sie können A/B-Tests oder multivariate Tests durchführen.     

A/B-Testing vergleicht zwei Versionen einer Webseite, eines Pop-ups oder eines Elements, um festzustellen, welche besser funktioniert. Indem eine einzelne Variable isoliert wird (z.B. Überschrift, Schaltflächenfarbe oder Layout), liefert A/B-Testing klare und umsetzbare Einblicke. Es ist schnell und konzentriert sich darauf, eine Hypothese gleichzeitig zu testen, um Ihnen präzises Feedback zu geben, ohne Ihr Publikum mit zu vielen Variationen zu überfordern.

Beispielsweise möchte ein Einzelhändler das beste Layout für seine Produktseite ermitteln, um 'Add to Cart'-Aktionen zu steigern. Hier sind die Optionen zum Testen:

  • Variante A: ein prominenter 'In den Warenkorb'-Button, der in der Nähe des Produktbildes am oberen Rand der Seite platziert ist.
  • Variante B: zwei Buttons — einer in der Nähe des Produktbildes und ein weiterer in der Nähe der Produktbeschreibung und Kundenrezensionen.

Dieses Experiment konzentriert sich ausschließlich auf die Platzierung der Schaltfläche, um festzustellen, ob eine kleine Designänderung das Nutzerverhalten beeinflusst. 

Stattdessen bewertet multivariates Testing gleichzeitig mehrere Elemente und deren Kombinationen auf einer Seite. Es identifiziert nicht nur die am besten performenden individuellen Änderungen, sondern die optimale Kombination von Elementen, die Benutzerengagement fördern.

In diesem Fall könnte ein Beispiel mit dem gleichen Einzelhändler so aussehen. Es erweitert das Experiment, um nicht nur die Platzierung der Schaltflächen zu optimieren, sondern auch das Design der Schaltflächen und die Kombination des CTA-Textes.

Durch die Nutzung beider Methoden können Sie die Konvertierungen maximieren, das Benutzererlebnis verfeinern und sicherstellen, dass jedes Designelement und jede Nachricht in Harmonie funktioniert.

Starten Sie mit allen erweiterten Funktionen mit dem Free Forever Plan

Intelligentere Retargeting-Kampagnen erstellen

Ihre Besucher konvertieren möglicherweise nicht bei ihrem ersten Besuch, aber das bedeutet nicht, dass das Spiel vorbei ist. Retargeting kann sie zurückbringen, aber nur, wenn es intelligent durchgeführt wird:

  • Personalisierte Anzeigen: zeigen Sie Nutzern genau das Produkt, das sie angesehen haben, oder ein ergänzendes. Sneaker angesehen? Zeigen Sie ihnen diese Sneaker und vielleicht ein paar Laufsocken.
  • Strategische Anreize: versüßen Sie den Deal mit kostenlosem Versand oder zeitlich begrenzten Rabatten.
  • Audiencen basierend auf Verhalten segmentieren: zeigen Sie Warenkorbabbrechern Erinnerungsanzeigen mit Anreizen und Kategoriebrowsern Anzeigen für Bestseller.
  • Frequenzbegrenzung: bombardieren Sie Nutzer nicht mit Anzeigen — setzen Sie Grenzen für die Anzeigenexposition.

Diese Strategien halten Ihre Retargeting-Bemühungen benutzerfreundlich, was ein Kernelement von CRO ist. 

Verwenden Sie Predictive Analytics

Predictive Analytics nutzt Daten, Algorithmen und maschinelles Lernen, um zukünftige Ergebnisse basierend auf vergangenem Verhalten vorherzusagen. Für Website-Besucher hilft es Ihnen, ihre Vorlieben und Bedürfnisse zu verstehen, sodass Sie vorausdenken und handeln können, bevor sie sich dessen überhaupt bewusst sind! Hier sind einige Beispiele für verschiedene Branchen:

  • Personalisierte Empfehlungen: eine E-Commerce-Seite kann Produkte basierend auf dem Browserverlauf oder ähnlichen Kundenverhalten empfehlen.
  • Abwanderungsprognose: ein SaaS-Unternehmen könnte proaktive Verlängerungsangebote an Nutzer senden, deren Engagement abnimmt.

Predictive Analytics bietet mehrere wesentliche Vorteile. Es ermöglicht ein besseres Targeting, indem es genau das liefert, was Besucher im richtigen Moment benötigen. Dieser Ansatz erhöht den ROI, indem er Ihnen hilft, sich auf wertvolle Maßnahmen zu konzentrieren. Er verbessert auch die Benutzererfahrung durch personalisierte, reibungslose Journeys und ermöglicht es Ihnen, im Voraus Entscheidungen zu treffen, um Probleme wie Kundenabwanderung anzugehen, bevor sie größer werden. 

CRO-Marketing-Frameworks, die man 2025 in Betracht ziehen sollte

Hype Digital Agentur

Hype Digital ist eine globale CRO-Agentur, die Unternehmen seit 2017 dabei hilft, die Konversionsraten von Websites und Apps mithilfe datenbasierter Konversionstaktiken zu erhöhen. Ihr Modell basiert stark auf Forschung und zielt darauf ab, jegliche Vermutungen bei Entscheidungen zur Skalierung von Websites zu beseitigen. Heute ist Hype in mehreren Regionen vertreten und arbeitet mit Kunden aus allen Bereichen weltweit zusammen.

Wir haben ein spezielles Angebot 🤑
Wenn Sie Hype Digital vor dem 31. Januar 2025 beitreten, erhalten Sie einen speziellen Rabatt von 30 % auf Ihre ersten 3 Monate!

Das Lever Framework 

Kollegen von der Hype Digital Agentur haben unseren Lesern wertvolle Tipps zur Anwendung der Lever Framework Strategie mitgeteilt, die sie zur Durchführung eigener Experimente verwenden.

Das Lever Framework im CRO bezieht sich auf das Identifizieren und Fokussieren auf die wesentlichen 'Hebel' oder Einflussbereiche innerhalb einer Benutzerreise, die die Konversionsraten erheblich beeinflussen können. Einfach gesagt, ein Hebel ist jede Funktion der UX, die das Benutzerverhalten beeinflusst.
Das Lever Framework ist ein System zur Definition und Kategorisierung der verschiedenen Merkmale der Benutzererfahrung, die das Benutzerverhalten auf einer Online-Seite beeinflussen. Die fünf Hebel, die sie verwenden, sind:

  • Benutzerfreundlichkeit
  • Motivation
  • Verständnis
  • Vertrauen
  • Kosten

Immer wenn das Agenturteam ein neues Experiment durchführt, ordnen sie ein (oder mehrere) Hebel dem Grund für die Durchführung eines solchen Experiments zu. Dies hilft ihnen, sich darauf zu konzentrieren, was sie mit dem Test erreichen wollen und zu verstehen, welchen Teil der Kundenemotionen sie ansprechen werden. Schauen wir uns diese Hebel näher an.

Benutzerfreundlichkeit

Dieser Masterhebel befasst sich mit den praktischen Schritten vor Ort, die ein Benutzer unternehmen muss, um zu konvertieren. Zum Beispiel die Vereinfachung der Navigation, die Abstimmung der CTAs und die Verbesserung der Content-Auffindbarkeit.

Motivation

Im Levers Framework der Hype Digital Agentur ist Motivation der Masterhebel, der mit den Vorteilen verbunden ist, die ein Benutzer aus dem Kauf des Produkts oder der Dienstleistung ziehen kann. Zum Beispiel die Attraktivität des Produkts für den Benutzer durch den Einsatz von Gamifizierung und anderen Methoden, die das Engagement erhöhen.

Verständnis

Bezieht sich darauf, wie gut eine Website Informationen über das Produkt/Dienstleistung oder das Unternehmen erklärt. Beispielsweise kontextuelle Erklärungen und interaktive Elemente, um sicherzustellen, dass der Benutzer keine Verwirrung beim Versuch hat, das Produkt zu verstehen.

Vertrauen 

Im Levers Framework der Agentur geht es bei Vertrauen um die Risikobewertung, die Benutzer vornehmen, wenn sie mit einer Website interagieren. Beispielsweise durch die Integration vertrauensbildender Elemente und eine konsistente Markenführung über die Plattform hinweg.

Kosten    

Kosten beziehen sich auf die Aufwendungen, denen ein Benutzer begegnet – sei es finanziell, einsatzbezogen oder anderweitig – beim Kauf oder der Nutzung eines Produkts. Zum Beispiel die Minimierung des Benutzeraufwands bei gleichzeitiger Maximierung des Benutzerengagements.

Das Lever Framework bildet einen Kernbestandteil des Forschungs- und Testprozesses, den das Hype Digital Team täglich nutzt, um Entscheidungen zu treffen.

Erste Schritte mit dem Lever Framework: Wesentliche Tipps 

Beginnen Sie damit, Ihre Website zu analysieren, um zu identifizieren, welche Hebel Aufmerksamkeit erfordern. Verwenden Sie Tools wie Google Analytics, um das Nutzerverhalten zu verfolgen. Suchen Sie nach Seiten mit hohen Absprungraten oder Abbrüchen. Zum Beispiel:

  • Wenn Nutzer den Kaufvorgang abbrechen, könnte der Hebel ‘Kosten’ Aufmerksamkeit benötigen (wie die Vereinfachung des Aufwands oder die Reduzierung wahrgenommener Geldkosten). 
  • Wenn Produktseiten hohe Besucherzahlen, aber wenig Engagement aufweisen, könnte ‘Verständnis’ verbesserungsbedürftig sein (wie durch klarere Beschreibungen).

Tools wie Hotjar oder Clarity können Ihnen helfen zu beobachten, wie Nutzer mit Ihrer Website interagieren. Haben Nutzer Schwierigkeiten mit der Navigation? Das weist auf den Hebel ‘Nutzerfreundlichkeit’ hin. Engagieren sie sich nicht mit Ihren Handlungsaufforderungen? Das könnte auf einen Mangel an ‘Motivation’ hinweisen.

Erhalten Sie direkte Einblicke durch Umfragen, Chat-Transkripte oder Bewertungen. Wenn Nutzer häufig Bedenken wie Vertrauen oder Verwirrung erwähnen, konzentrieren Sie sich auf die entsprechenden Hebel (‘Vertrauen’ oder ‘Verständnis’).
Durch die Kombination von Daten aus diesen Quellen können Sie die Hebel identifizieren, die das Nutzerverhalten am ehesten beeinflussen.

Wie Sie Seiten für Experimente auswählen

Beginnen Sie mit Seiten, die das höchste Besucheraufkommen haben und am nächsten zur Konversion stehen, da diese in der Regel die unmittelbarste Wirkung haben. Es hängt von den Zielen Ihrer Website ab, aber hier ist eine Aufschlüsselung nach Seitentyp und Hebel:

  • Startseite: konzentrieren Sie sich auf ‘Motivation’ und ‘Vertrauen’. Stellen Sie sicher, dass Ihr Wertversprechen klar ist und dass Vertrauenssignale wie Auszeichnungen, Zertifizierungen oder Testimonials prominent sind.
  • Produktseiten: konzentrieren Sie sich auf ‘Verständnis’ und ‘Motivation’. Stellen Sie sicher, dass Produktbeschreibungen, Bilder und Vorteile leicht verständlich und optisch ansprechend sind.
  • Bestellseite: konzentrieren Sie sich auf ‘Kosten’ und ‘Nutzerfreundlichkeit’. Vereinfachen Sie die erforderlichen Schritte zum Abschluss eines Kaufs und reduzieren Sie Aufwand und Hürden.
  • Preisseite und Produktvergleichsabschnitte: konzentrieren Sie sich auf ‘Kosten’. Diese Bereiche müssen den wahrgenommenen Aufwand oder das Risiko minimieren, wie beispielsweise durch die Bereitstellung flexibler Zahlungsoptionen, etc. 
  • Über uns- oder Kontaktseiten: konzentrieren Sie sich auf ‘Vertrauen’. Nutzen Sie diese Seiten, um Glaubwürdigkeit mit starker Markenpräsenz, Kundenbewertungen und klaren Kontaktinformationen zu etablieren.
  • FAQ: konzentrieren Sie sich auf ‘Verständnis’ und ‘Vertrauen’. Die Seite erklärt Ihr Angebot, daher ist Klarheit entscheidend, um Verwirrung zu vermeiden. 
  • Gesamte Website: konzentrieren Sie sich auf ‘Nutzerfreundlichkeit’. Sie betrifft Navigationsmenüs, Formulare und Bestellvorgänge. Wenn Nutzer Schwierigkeiten haben, auf Ihrer Seite zu interagieren, werden sie sie verlassen, bevor sie konvertieren. 

Indem Sie identifizieren, welcher Hebel zu bestimmten Bereichen der Nutzerreise gehört, können Sie gezielte Experimente planen, die bedeutsame Ergebnisse liefern.

Vereinfachen Sie CRO mit Claspo

Die Optimierung der Konversionsrate ist kein einmaliger Prozess. Sie müssen analysieren, kreativ sein und offen für neue Ideen sein. Die Verwendung kluger Strategien wie des Lever Framework hilft Ihnen, sich auf die Bereiche der Nutzerreise zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind. Vielleicht geht es darum, die Navigation einfacher zu gestalten, Vertrauen zu gewinnen oder Inhalte zu erstellen, die Menschen wirklich begeistern. Jeder kleine Feinschliff bringt Sie näher an ein reibungsloseres Erlebnis für Ihre Nutzer — und bessere Ergebnisse für Sie.

Und warum nicht den Weg noch einfacher machen? Mit Claspo können Sie mühelos Pop-ups und Formulare zu Ihrer Website hinzufügen und sie zu einem der Schlüsselteile Ihrer CRO-Strategie machen. Testen Sie verschiedene Ideen mit A/B-Experimenten und verfeinern Sie Ihre Ergebnisse — alles innerhalb unseres lebenslang kostenlosen Plans. Melden Sie sich noch heute an, und machen wir die Optimierung ein bisschen spaßiger (und viel lohnender)!

Beginnen Sie heute, mehr Abonnenten und Kunden zu gewinnen
Popular Posts

Das könnte dir auch gefallen
Wie man ein "Pick a Gift"-Pop-up erstellt
Wie man ein "Pick a Gift"-Pop-up erstellt

Website-Gamifizierung hat sich von einer trendigen Taktik zu einer bewährten Strategie entwickelt, die Ihnen echte Ergebnisse liefern kann. Unsere Daten zeigen, dass gamifizierte Elemente zu einer Steigerung der Konversionen um bis zu 400 % und fast zu 30 % mehr Umsatz führen. Wir sind uns jedoch einig, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, das Erlebnis immersiv und lohnend zu gestalten.  Tools wie Drehen des Rads, zeitlich begrenzte Aktionen, interaktive Quizze und Treuepunkte schaffen eine tiefere Verbindung zu den Nutzern,...

29 November 2024 17 min gelesen
Beste Lösungen für Marketing-Automatisierung im E-Commerce
Beste Lösungen für Marketing-Automatisierung im E-Commerce

Vergiss die alte Vorgehensweise—heute macht Automatisierung die Arbeit. Zumindest hilft dies Marketingteams, alles zu verwalten. Ohne Automatisierung würden wir zu viel Zeit mit Aufgaben verbringen, die leicht von Tools erledigt werden könnten. Es gibt viele Marketing-Tools da draußen, aber einige sind besser als andere, besonders im E-Commerce. Unsere Überblicke werden von Personen verfasst, die jahrelange Erfahrung im Umgang mit, Testen und Schreiben über verschiedene Marketing-Tools haben. Wenn wir nichts Gegenteiliges sagen, verbringen wir Stunden mit der Recherche und dem Testen...

28 November 2024 25 min gelesen
Spin-the-Wheel-Pop-ups: Wie Sie Gamification nutzen, um Leads zu gewinnen
Spin-the-Wheel-Pop-ups: Wie Sie Gamification nutzen, um Leads zu gewinnen

Haben Sie sich je sehnsüchtig diese schicken 'Spielzimmer' auf großen Markenwebsites angesehen? Sie wissen schon, die mit Gamifizierung, wie "Drehe das Rad" (oder "Drehen um zu gewinnen"), die nach außen hin zeigen, "Schauen Sie, wie viel Budget wir im Entwicklerteam haben!", und Ihr Marketingplan lässt ihn, nun ja... unterfinanziert erscheinen? Tatsächlich können Sie ein kleines Spiel, wie ein Opt-in-Rad, in nur wenigen Minuten zu Ihrer Website hinzufügen - ohne Entwickler, Designer oder große Budgets erforderlich.  Mit Pop-ups ist es nicht...

26 November 2024 6 min gelesen
25+ Beispiele für Newsletter-Anmeldungen & Best Practices
25+ Beispiele für Newsletter-Anmeldungen & Best Practices

Newsletter-Anmelde-Popups, die nach Ihrer E-Mail-Adresse fragen, sind heutzutage überall und das aus gutem Grund — sie sind darauf ausgelegt, Leads zu erfassen und sie direkt an Ihr ESP zu senden, wo sie durch gezielte E-Mail-Kampagnen gepflegt werden können. Diese Popups gehören konsequent zu den besten Tools, um die Effizienz des E-Mail-Marketings zu verbessern. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Newsletterformular-Template für bessere Ergebnisse optimieren können. Sie finden E-Mail-Abonnementbeispiele aus dem echten Leben zur Inspiration und lernen, wie...

11 Dezember 2024 9 min gelesen
Wie man ein mehrstufiges Formular in WordPress erstellt [Plugin & Code]
Wie man ein mehrstufiges Formular in WordPress erstellt [Plugin & Code]

Mehrschrittformulare erleichtern Benutzern die Durchführung umfangreicher Aufgaben, wie Registrierungen, Umfragen oder detaillierte Einreichungen. Wenn Sie bereit sind, eines auf Ihrer WordPress-Seite zu implementieren, zeigt Ihnen dieser Leitfaden, wie Sie mit einem Mehrschrittformular-Plugin von Claspo oder benutzerdefiniertem Code ein solches Formular in WordPress erstellen können. Was ist ein Mehrschrittformular und wann ist es am effektivsten? Ein Mehrschrittformular ist ein Formular, das Fragen oder Eingabefelder in mehrere Schritte oder Seiten aufteilt, anstatt sie alle auf einmal darzustellen. Dieser Ansatz macht lange Formulare...

23 Dezember 2024 15 min gelesen
Was sind Pop-Ups im digitalen Marketing?
Was sind Pop-Ups im digitalen Marketing?

Pop-ups sind ein leistungsstarkes Marketinginstrument zur Steigerung der Website-Konversionen. Im digitalen Marketing sind Pop-ups On-Site-Nachrichten oder Formulare, die während des Surfens eines Benutzers auf Ihrer Seite erscheinen, um Aufmerksamkeit zu erregen, Engagement zu steigern und Handlungen zu fördern.  Marketer nutzen Pop-ups für eine Reihe von Conversion-Rate-Optimierungszielen (CRO), darunter: Sammlung von Kundendaten über E-Mail-Anmeldeformulare, Bewerbung spezieller Angebote zur Verkaufssteigerung, Reduzierung der Abwanderung mit personalisierten, zielgerichteten Nachrichten. Obwohl sie einfach erscheinen mögen, bieten Pop-ups eine hohe Anpassbarkeit und eine Vielzahl von Funktionen,...

03 Januar 2025 17 min gelesen

Nach oben