Was es löst & warum Unternehmen es nutzen
Einige Branchen sind gesetzlich verpflichtet, den Zugang für minderjährige Besucher zu beschränken. Dieses Widget dient als einfache, aber wesentliche Compliance-Ebene, schützt den Ruf der Marke und filtert frühzeitig ein ungeeignetes Publikum aus. Verwenden Sie es, um:
- Gesetzliche Anforderungen für altersbeschränkte Produkte oder Inhalte zu erfüllen.
- Verhindern, dass minderjährige Benutzer sensible Seiten durchsuchen.
- Zugangsregeln anpassen nach Land, Region oder Seitentyp.
Wann & wie man es verwendet
Branchen, die es benötigen:
- Alkohol, Tabak & Vaping.
- Cannabis-Apotheken.
- Glücksspiel & Wetten.
- Erwachsenen-Inhalte.
- Apotheken mit rezeptpflichtigen Medikamenten.
- Videospiele mit Freigaben für Erwachsene.
Lösen Sie das Popup sofort beim Laden der Seite oder nach einer kurzen Verzögerung aus. Altersabfragen sind typischerweise erforderlich bei:
- Homepage oder jeder Einstiegspunkt.
- Produktseiten für eingeschränkte Artikel.
- Blogposts oder Ressourcen, die altersbezogene Themen behandeln.
Überlegen Sie, was nach einem „Nein“-Klick passiert. Sie können eine benutzerdefinierte Nachricht anzeigen, zu einer sicheren Seite umleiten oder sogar ein Follow-up-Widget auslösen, was bei versehentlichen Klicks hilfreich ist.
Wie es aussieht
Halten Sie es direkt und ablenkungsfrei. Häufige Formate sind:
- Ja / Nein-Schaltflächen („Sind Sie über 18?“ > Ja / Nein).
- Klare Erklärung, warum das Alter geprüft wird (zum Beispiel „Diese Seite verkauft altersbeschränkte Produkte“).
- Optionales Logo oder markengerechte Visuelle für einen markenkonformen Look.
Ein gut eingestelltes Altersgatter muss die Benutzererfahrung nicht unterbrechen — es muss einfach seine Aufgabe erfüllen. Mit Claspo können Sie Ihr Widget an lokale Gesetze, Ihren Markenstil und die Erwartungen Ihrer Besucher anpassen.